7 Tanja Grinschgl, erfahrene Kindergartenpädagogin und langjährige Mitarbeiterin in der Gemeinde, leitet das Erfolgsprojekt "Gemeinsam stark Gratkorn". Als Expertin für Kinder- und Familienangelegenheiten hat sie das familienfreundliche Gratkorn auf ein neues Level gehoben. Die Vorträge, Workshops, Treffen und Beratungsangebote erfreuen sich großer Beliebtheit und erleben einen regelrechten Besucheransturm. Wir sind sehr froh, sie neu in unserem Team zu haben. Bernd Muhr, ehemaliger Fußballprofi (Gratkorn, LASK), ist heute in leitender Funktion in der Personalabteilung eines großen Unternehmens tätig. Neben seiner beruflichen Laufbahn engagiert er sich erfolgreich als Sektionsleiter im ATUS-Basketball und bringt seine Erfahrung in vielen weiteren Bereichen ein. Zudem war er lange in der Lehrlingsausbildung aktiv. Sein Fachwissen, sein Engagement und seine vielseitige Erfahrung machen ihn zu einer wertvollen Bereicherung für unser Team. Dipl. Päd. Sandra Kollmann ist stellvertretende Leiterin der MS Frohnleiten, seit Jahren Obfrau der Gratkorner Kinderfreunde und engagiertes Mitglied im Gemeinderat. Mit großem Einsatz vertritt sie die Anliegen von Kindern und Jugendlichen und setzt sich für ihre bestmögliche Unterstützung ein. Die Kinderfreunde – mit dem beliebten Bad als Herzstück – machen Gratkorn zu einem noch lebenswerteren Ort für Familien. Durch ihr Engagement bereichert sie das Team Feldgrill nachhaltig. Ing. Michael Eisenberger arbeitet seit Jahren als Betriebsrat bei NXP-Gratkorn und setzt sich für Bildung, Gesundheit, Armutsbekämpfung, Sicherheit, Wirtschaftswachstum, Vereinsförderung und Umweltschutz ein. Sein Motto: mitentscheiden, handeln, nicht nur reden! Er hat stets ein offenes Ohr für die Bevölkerung, schätzt die Vielzahl und Vielfältigkeit der Arbeitgeber in Gratkorn und war eine der treibenden Kräfte hinter dem Ankauf des Puntigam-Areals! Mst. Reinhard Preitler, Werkstättenleiter und engagierter Gemeinderat, bringt seit Jahren wertvolle Ideen und Anliegen in unser Team ein. Er weiß, dass man als Gemeinderat viel bewegen kann und setzt sich mit Leidenschaft für die Gemeinde ein. Als Obmann der Jagdgesellschaft Gratkorn ist er tief im Vereinsleben verwurzelt. Besonders liegen ihm die Menschen, die wunderbare Natur von Gratkorn und der aktive Umweltschutz in der Gemeinde am Herzen. Mag. Sandra Eisenberger, Lehrerin im Gymnasium und seit 5 Jahren im Gemeinderat, setzt sich für ein familienfreundliches Gratkorn, Bildung, Kinderbetreuung, Ferienangebote, Umweltschutz und die Gestaltung des Ortsbilds ein. Ihr Lieblingsprojekt, der Neubau der Volksschule, wurde erfolgreich umgesetzt. Ein noch besseres Gesundheitssystem ist mit dem neuen Ärztezentrum bereits in Planung. Ihr ehrgeiziges Ziel: ein noch lebenswerteres Gratkorn!
RkJQdWJsaXNoZXIy NjM5MzE=