SPÖ Gratkorn

15 Modernisierung der Tennisanlage Unsere Tennisanlage wird weiter modernisiert, um allen Spielerinnen und Spielern beste Bedingungen zu bieten. Der Hallenboden wird umfassend erneuert, sodass die Spielfläche mehr Sicherheit und optimale Spielerlebnis in allen Bereichen bietet. Auch die Beleuchtung wird auf den neuesten Stand gebracht: Eine moderne LED-Anlage im Außenbereich sorgt für eine gleichmäßige Ausleuchtung der Plätze, verbessert die Sichtverhältnisse und reduziert die Energiekosten. Zusätzlich erhält die Halle ein neues Dach, das nicht nur besseren Schutz vor Witterungseinflüssen bietet, sondern auch die Energiebilanz optimiert und für ein angenehmeres Hallenklima sorgt. Mit diesen Maßnahmen setzen wir unseren Weg der Modernisierung fort und schaffen eine noch attraktivere Umgebung für alle Tennisbegeisterten. Neuer Seniorentreff im Haus im Park Im Haus im Park entsteht ein neuer Treffpunkt für Menschen ab 60 Jahren, der das bestehende Angebot erweitert. Bewährte Kurse wie Sturzprävention, das Digi-Frühstück und Sicher unterwegs im Internet bleiben erhalten. Ergänzt wird das Programm durch Kreativ-Workshops, Gesundheitsvorträge zu Themen wie Diabetes und Ernährung, Thementage: Lebensfreude im Alter mit ganzheitlichem Training sowie Sicherheitsseminare für den Alltag. Das Haus im Park entwickelt sich damit immer mehr zu einem lebendigen Treffpunkt, der verschiedene Generationen miteinander verbindet. Neben dem neuen Seniorentreff befinden sich hier auch das Jugendzentrum und das Elterncafé mit einem breiten Angebot an Kursen und Workshops. Die ursprüngliche Vision eines offenen Begegnungsortes für alle Generationen wird somit Wirklichkeit werden. Radverkehrskonzept & neue Radbrücke Auch beim Radverkehrskonzept sind weitere bedeutende Schritte geplant. Das Highlight dabei ist der Bau einer neuen Radbrücke über die Mur auf Höhe NXP/ Tennisplatz. Diese Maßnahme wird dem gesamten Mobilitätskonzept in Gratkorn einen kräftigen Schub verleihen. Finanzielle Verantwortung Für Bürgermeister Michael Feldgrill gilt ein klarer Grundsatz: „Als Bürgermeister ist es mein Prinzip, dass nur Projekte realisiert werden, die eine solide finanzielle Basis haben. Vorhaben, die diese Voraussetzung nicht erfüllen, werden nicht umgesetzt – das sind wir den Gratkornerinnen und Gratkornern schuldig. Dieses Prinzip gilt selbstverständlich auch für alle zukünftigen Projekte.“ “ Michael Feldgrill Unser Gratkorn-Weg: Gutes wird erhalten! Gemeinsam viel erreicht ... ... und noch viel vor! Beim Eingang zum Park steht das HiP – Haus im Park. Es entwickelt sich zu einem Haus der Generationen und vielfältiger Möglichkeiten! Team Feldgrill - SPÖ Gratkorn! Bürgermeister

RkJQdWJsaXNoZXIy NjM5MzE=