Festschrift 100 Jahre Marktgemeinde Gratkorn

Jakob Wöhrer Chor 100 Jahre Leykam-Chor Gratkorn Im Jahr 1886 gegründet ist der Jakob Wöhrer-ChorderältestebestehendeVerein Gratkorns. Da es damals „Gratkorn“noch nicht gab war einer seiner ersten Namen „Männergesangverein der Papierfabrik Gratwein und des Ortes St.Stefan ob dem Gratkorn“. Sie lesen richtig: Damals wurde die Papierfabrik tatsächlich noch der Nach- bargemeinde Gratwein zugerechnet. Im Laufe seiner Vereinsgeschichte trug der Chor mehrere Namen bis der Gesangs- verein den heute gültigen Namen be- kam. Er geht zurück auf Jakob Wöhrer, Schuldirektor, Chorleiter und Komponist. Er hatte den Chor über 50 Jahre lang von 1899 bis zu seinem Tod 1951, musikalisch geleitet und sich um seinen Chor sehr verdient gemacht. Jakob Wöhrer war darüber hinaus durch sein vielfäl- tiges Wirken auch für die Marktgemeinde Gratkorn eine sehr bedeutende Persönlichkeit. Heute besteht der Chor aus 20 Sängerinnen und Sängern. Obmann ist Mag. Gerhard Plattner, Chor- leiterin ist Irene Harkamp. Der Chor singt heute alles, was wert ist, aufgeführt zu werden, egal ob Volkslied, Unterhaltungsmusik, Jazz, Geistliches, Klassisches aber auch neue Musik. Haben Sie Lust bekommen, mitzumachen? Probentage sind immer donnerstags 19.30 Uhr. Weitere Infos: gerhard.plattner@schule.at Der Jakob Wöhrer-Chor gratuliert der Marktgemeinde Gratkorn zu ihrem Jubiläum und wünscht alles Gute für die Zukunft. HervorgegangenausderChorvereinigung Bruderbund, die aus Sängern aus Grat- korn, Gratwein und Judendorf bestand, beschlossendieArbeiter der Papierfabrik einen eigenen Chor zu gründen. Sie konnten somit in Gratkorn proben und mussten nicht mehr nach Judendorf gehen. Auch erwartete man, dann noch mehr Gratkorner für den Chorgesang zu begeis- tern. Bereits sieben Jahre später wurden Frauen im Chor aufgenommen, „weil die Männer laut Vereinschronik lieber am Fußballplatz saßen, als zu proben“. Nur unterbrochen durch das Kriegsgeschehen, hatte der Chor viele Auftritte bei Sänger- treffen in Gratkorn und in der näheren Umgebung. So waren unter anderem auch die Wiener Sängerknaben und der ORF zu Gast. Seit mehr als 30 Jahren gab es etliche sehr schöne und interessante Konzertreisen nach Deutschland, Finnland, Frankreich, Italien und Ungarn. Sehr unterhaltsam war auch vor zwei Jahren die Reise nach Osttirol in die Heimat des Chorleiters MMMag. Klaus Eder. Viel Spaß gibt es auch immer beim jährlichen Chorfest im Garten der Obfrau Vera Lehrhofer. Dank hervorragender Chorleiter konnte seit vielen Jahren die Qualität des Chores ständig gesteigert werden, wovon viele Konzerte und Tonträger zeugen. Bedingt durch die Corona- Pandemie konnten schon fast zwei Jahre lang keine Konzerte abgehalten werden: Der ganze Chor freut sich daher schon besonders auf die 100 Jahre-Jubiläumsfeier. Leykam-Chor Gratkorn Neubaugasse 14, 8101 Gratkorn Obfrau: Vera Lehrhofer Tel. 0650 5232902 www.leykam-chor.at 27

RkJQdWJsaXNoZXIy NjM5MzE=