5 Gratkorn aktuell 3 / 2025 Die ID Austria ermöglicht Menschen, sich sicher online auszuweisen und damit digitale Services zu nutzen und Geschäfte abzuschließen. Für die digitale Nutzung der ID werden ein Smartphone (Fingerabdruck bzw. Gesichtserkennung muss aktiviert sein) und die App „Digitales Amt“ benötigt. Die Registrierungsdaten können im Bürgerservice kostenlos angefordert werden. Die ID-Registrierung muss dann zu Hause mit einem Zweitgerät fertiggestellt werden. Verlängern Sie Ihre Signatur rechtzeitig! Derzeit ist das Zertifikat der ID Austria auf 5 Jahre begrenzt und kann vor Ablauf selbst ganz einfach verlängert werden: www.a-trust.at -> meine-id-austria -> verlaengerung Im Sommer 2025 wird mit der neuen App „ID Austria“ die Nutzung der ID Austria noch einfacher und bequemer: Die Umstellung von der App „Digitales Amt“ auf die App „ID Austria“ erfolgt automatisch. Sobald die App verfügbar ist, werden Nutzerinnen und Nutzer aufgefordert, die App „Digitales Amt“ zu aktualisieren. Voraussetzung für die ID-Registrierung ist das • vollendete 14. Lebensjahr und die • österreichische Staatsbürgerschaft sowie der • Hauptwohnsitz in Gratkorn. Bitte bringen Sie einen amtlichen Lichtbildausweis zur ID-Registrierung mit. Eine Vorregistrierung ist nicht notwendig. Wir bitten Sie um Terminvereinbarung vorab, damit lange Wartezeiten vermieden werden Abteilung A 5 - Bürgerservice Patricia Hollensteiner, Tel. +433124 22 201 567 ID Austria: Ihr Online-Ausweis für den digitalen Alltag und mehr Komfort und Sicherheit Mit großer Freude und berechtigtem Stolz darf sich die Marktgemeinde Gratkorn ab sofort offiziell „Gesunde Gemeinde“ nennen. Die Auszeichnung wurde von Ines Jungwirth (Styria vitalis) überreicht und würdigt das kontinuierliche Engagement der Gemeinde in den Bereichen Gesundheitsförderung, Prävention und Lebensqualität. Auszeichnung durch Styria vitalis überreicht: Gratkorn ist jetzt offiziell „Gesunde Gemeinde“ Bereits in den vergangenen Wochen wurden vielfältige Maßnahmen gesetzt, um die Gesundheit und das Wohlbefinden unserer Bürgerinnen und Bürger nachhaltig zu stärken – von Bewegungsangeboten, Ernährungsschulungen bis hin zu gesundheitsfördernden Veranstaltungen für alle Generationen. Die Verleihung dieses Qualitätssiegels ist für uns nicht nur Anerkennung, sondern auch Ansporn, den eingeschlagenen Weg konsequent weiterzugehen und das Angebot weiter auszubauen. Denn: Gesundheit ist mehr als die Abwesenheit von Krankheit – sie beginnt im Alltag, in der Gemeinschaft und im Miteinander. Alle Angebote im Rahmen der „Gesunden Gemeinde“ finden Sie online über unsere Buchungsplattform: Website: partner.venuzle.at -> marktgemeinde gratkorn -> courses Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und Ihr Interesse – für ein gesundes und aktives Leben in Gratkorn! (v. l.) Ines Jungwirth von Styria vitalis, Projektmitarbeiterin der Gemeinde Ute Grinschgl, Bürgermeister Michael Feldgrill und Projektmitarbeiterin Tanja Grinschgl
RkJQdWJsaXNoZXIy NjM5MzE=