48 Gratkorn aktuell 3 / 2025 Community Nursing – Gut durch die Sommerhitze Die Sommermonate bringen Sonne, Freizeit und Lebensfreude – aber auch hohe Temperaturen, die den Kreislauf belasten können. Karin Prisching und Helga Haberfellner, die Community Nurses der Marktgemeinde Gratkorn, geben hilfreiche Tipps, damit Sie gesund und gut durch die heißen Tage kommen. Tipps für heiße Tage: • Körperlich nicht überanstrengen – gönnen Sie sich Ruhepausen. • Wohnräume frühmorgens und nachts lüften, tagsüber am besten abdunkeln. • Schatten suchen, besonders rund um die Mittagszeit. • Leichte, luftdurchlässige Kleidung tragen, die den Körper bedeckt. • Viel trinken! Am besten Leitungswasser, Mineralwasser, ungesüßte Früchte- oder Kräutertees, stark verdünnte Fruchtsäfte. Bereits vor dem Durstgefühl trinken! • Babys und Kleinkinder regelmäßig zum Trinken animieren. • Ältere Menschen ans Trinken erinnern. • Achtung: Alkohol und stark gesüßte Getränke sind keine Durstlöscher! Stark gekühlte Getränke oder hastiges Trinken können Magenkrämpfe verursachen. Leichte Kost bevorzugen: viel Gemüse, Obst, Salate, Suppen – wenig Fett und Fleisch. Mehrere kleine Mahlzeiten über den Tag verteilt sind besser verträglich. Wir wünschen Ihnen einen angenehmen und gesunden Sommer! Ihre Community Nurses, Karin und Helga Hier ein sommerlicher Rezepttipp für einen gesunden, alkoholfreien Cocktail Alkoholfreier Cocktail mit Himbeeren und Wassermelone • 150 g Himbeeren • 30 g Kokosblütenzucker • 300 g Wassermelonenfruchtfleisch • 1 Bio-Limette • 1 Handvoll Eiswürfel • sprudelndes Mineralwasser zum Auffüllen • frische Minze zum Garnieren Zubereitung: Die Himbeeren in einem Sieb kurz waschen. Zusammen mit dem Kokosblütenzucker in einem Topf erhitzen und dabei rühren, bis sich der Kokosblütenzucker aufgelöst hat. Durch ein Sieb streichen und auf Zimmertemperatur abkühlen lassen. Die Wassermelone würfeln, die Limette heiß abwaschen und halbieren. Eine Limettenhälfte auspressen, die andere Hälfte in dünne Scheiben schneiden. Das Himbeermark, Limettensaft und Wassermelone im Mixer pürieren und bis zum Servieren kaltstellen. In vorgekühlte Gläser mit Eiswürfeln verteilen und mit Mineralwasser auffüllen. Mit den Limettenscheiben und mit frischer Minze garnieren. Hinweis: Das reichlich in der Wassermelone enthaltene Kalium hat einen sanft entwässernden Effekt und kann das Gleichgewicht zwischen Säuren und Basen aufrechterhalten. Die erfrischende Frucht sorgt mit dem Vitamin-A-Gehalt für eine schöne Haut und gutes Sehvermögen, speziell bei Nacht. Community Nurses - auch im Sommer für Sie da! Jeden Dienstag von 9:00 bis 12:00 Uhr finden unsere kostenlosen Sprechstunden im Haus im Park statt. Wir freuen uns auf Ihren Besuch – und darauf, Sie auch bei unseren nächsten Veranstaltungen und Workshops begrüßen zu dürfen!
RkJQdWJsaXNoZXIy NjM5MzE=