Gratkorn aktuell 3 2025

41 Gratkorn aktuell 3 / 2025 Einladung zum Schulschlusskonzert Die Musikschule Gratkorn lädt am 3. Juli 2025 um 18:00 Uhr herzlich zum traditionellen Schulschlusskonzert ins Kulturhaus Gratkorn ein. Unter dem Motto „Musik verbindet“ präsentieren Schülerinnen und Schüler ihr musikalisches Können und sorgen für einen klangvollen Abschluss des Schuljahres. Auf dem Programm stehen wie jedes Jahr wunderbare Ensembles und Solisten. Das Konzert bietet eine Bühne für junge Talente und würdigt gleichzeitig das Engagement der Lehrkräfte sowie die Begeisterung der Kinder und Jugendlichen für die Musik. Ein Abschlussfest voller Musik und Gemeinschaft – der perfekte Auftakt in die Sommerferien! Die Musik- und Kunstschule Gratkorn setzt gezielt auf die Förderung junger musikalischer Talente. Ein herausragendes Beispiel dafür ist das neu gegründete Jugendblasorchester (JBO): Seit seiner Entstehung im März 2025, bestehend aus rund 50 engagierten jungen Musikerinnen und Musikern, kann das Ensemble bereits einen beachtlichen Erfolg verbuchen. Nur wenige Wochen nach seiner Gründung nahm das JBO an einem großen Wettbewerb in Admont teil – ein bemerkenswerter Start für dieses junge Orchester. Entstanden ist dieses Projekt in enger Zusammenarbeit mit den vier etablierten Musikvereinen der Region – der Markt- und Werkskapelle Gratkorn, dem Musikverein Gratwein, der Trachtenmusikkapelle Judendorf-Straßengel sowie der Feuerwehrmusik Eisbach-Rein. Gemeinsam wurde ein Klangkörper geschaffen, der jungen Musikerinnen und Musikern nicht nur eine musikalische Plattform, sondern auch einen sicheren Raum („Safe Space“) bietet, um sich künstlerisch und persönlich weiterzuJugendblasorchester: Erster Wettbewerb in Admont! entwickeln. Gleichzeitig stärkt dieses Projekt die wertvolle Kooperation zwischen der Musikschule und den regionalen Musikvereinen nachhaltig. Derzeit laufen die Proben für das nächste musikalische Highlight bereits auf Hochtouren: Das Jugendblasorchester wird beim Schulschlusskonzert am Donnerstag, dem 3. Juli 2025, um 18:00 Uhr im Kulturhaus Gratkorn live zu erleben sein.

RkJQdWJsaXNoZXIy NjM5MzE=