Gratkorn aktuell 3 2025

39 Gratkorn aktuell 3 / 2025 Jugendcafé Arena: Hier wachsen Ideen, Bewegung und Gemeinschaft Im Jugendcafé Arena in Gratkorn stehen die Jugendlichen im Mittelpunkt. Die Arena ist weit mehr als nur ein Treffpunkt – sie ist ein Raum für Mitgestaltung, Ausprobieren, Lernen und persönliches Wachstum. Das vergangene Quartal hat eindrucksvoll gezeigt, was alles möglich ist, wenn jungen Menschen Vertrauen und echte Beteiligung zu Teil wird. Begegnung auf Augenhöhe Ein fester Bestandteil unserer Arbeit ist der monatliche Besuch von Bürgermeister Michael Feldgrill, der sich bei einer Tasse Kaffee und in lockerer Atmosphäre bewusst Zeit für die Jugendlichen nimmt. Gemeinsam werden Themen diskutiert, Anliegen besprochen und die Sichtweisen junger Menschen ernst genommen. Dieses Format ist ein starkes Zeichen für gelebte Partizipation in Gratkorn. Jugendrat: Mitsprache, die wirkt Im monatlichen Jugendrat bringen die Jugendlichen aktiv ihre Ideen ein, diskutieren aktuelle Themen und gestalten mit. Ein besonders gelungenes Beispiel: Die neue Hausordnung der Arena wurde gemeinsam mit den Jugendlichen entwickelt – nicht von oben herab, sondern im echten Dialog. Das Ergebnis: Ein Regelwerk, das akzeptiert und mitgetragen wird, weil es aus Mitverantwortung entstanden ist. Kreativer Ausflug: Hip-Hop-Kultur erleben Ein Highlight im Mai 2025 war der Ausflug zum „Original Madness Jam“ in Graz, organisiert vom Verein Four Elements. Dort tauchten unsere Jugendlichen tief in die Hip-Hop-Subkultur ein, nahmen am Graffiti-Wettbewerb teil und sammelten neue Eindrücke. Die kreative Atmosphäre hat viele inspiriert – vielleicht als Anstoß für neue Projekte direkt bei uns in der Arena. Bewegung mit Mehrwert Im Rahmen unserer „Bewegungsrevolution“ fanden sechs intensive Trainingseinheiten in den Bereichen Calisthenics, Crossfit und Balance statt. Neben der körperlichen Fitness standen vor allem Teamgeist, soziale Kompetenzen und Spaß an der Bewegung im Fokus. Der krönende Abschluss war ein bewegungsreicher Wettkampftag, bei dem alle zeigen konnten, was sie gelernt hatten. Ein Ort für Zukunft Das Jugendcafé „Arena“ steht für eine Haltung: Vertrauen in junge Menschen, Offenheit für neue Wege und Raum für Entwicklung. Hier dürfen Jugendliche Verantwortung übernehmen, eigene Ideen umsetzen und erfahren, dass ihre Stimme zählt. Wir freuen uns auf alles, was kommt – gemeinsam mit unseren Jugendlichen. Denn hier entsteht Zukunft. Tag der Wirtschaft 2025 Einblick in die Berufswelt, Berufe entdecken und Chancen nutzen: Die Polytechnische Schule Gratkorn lädt ein! Am 26. September 2025 öffnet die Musikschule Gratkorn die Türen zum Tag der Wirtschaft 2025 – einem spannenden Vormittag voller Informationen, Inspirationen und Begegnungen. 25 Betriebe und Organisationen aus Gratkorn und Umgebung stellen sich vor und präsentieren ihre vielfältigen Ausbildungswege und Berufsmöglichkeiten. Eine ideale Gelegenheit für junge Menschen, erste Einblicke in die Arbeitswelt zu gewinnen, Fragen zu stellen und vielleicht schon die Weichen für die eigene berufliche Zukunft zu stellen. Eingeladen sind alle interessierten Schülerinnen und Schüler der 7. bis 9. Schulstufe sowie ihre Eltern, die ihre Kinder bei der Berufsorientierung unterstützen möchten. Warum mitmachen? • Persönlicher Kontakt mit regionalen Unternehmen • Praktische Informationen zu Lehre, Schnuppertagen und Karrierechancen • Unterstützung bei der beruflichen Orientierung • Gelegenheit zum Netzwerken – für Jugendliche und Eltern Wir freuen uns auf viele neugierige Besucherinnen und Besucher – und einen lebendigen Austausch zwischen Schule, Wirtschaft und Zukunft. Fotos: stock.adobe.com

RkJQdWJsaXNoZXIy NjM5MzE=