Gratkorn aktuell 3 2025

34 Gratkorn aktuell 3 / 2025 Willkommen, kleines Leben Im Kindergarten Sonnenschein wird nicht nur gespielt und gelernt – dort wird auch mit viel Herz gestaltet. Im Rahmen der pädagogischen Arbeit zum Thema Ästhetik und Gestaltung haben die Kinder mit großer Begeisterung und Kreativität Stoffwindeln für die jüngsten Bürgerinnen und Bürger der Marktgemeinde Gratkorn gestaltet. Mit bunten Farben, liebevollen Motiven und viel Freude sind kleine Kunstwerke entstanden, die den zukünftigen Erdenbürgerinnen und Erdenbürgern ein ganz besonderes Willkommensgeschenk sein sollen. So sagt der Kindergarten Sonnenschein auf kreative und herzliche Weise: Willkommen in Gratkorn, kleines Leben! Besonderer Tag für Mama und Papa in der Kinderkrippe Zwergennest Elternnachmittag: Mit großer Vorfreude und viel Engagement bereiteten die Kinder der Kinderkrippe Zwergennest in den vergangenen Wochen Überraschungen zum Mutter- und Vatertag vor. Es wurden liebevolle Glückwunschkarten gestaltet und Einladungen für einen gemeinsamen Nachmittag mit Mama und Papa – die sogenannte Elternfeier – gebastelt. Am 21. Mai 2025 war es dann so weit: Die Kinder luden ihre Familien zu einem feierlichen Elternnachmittag in die Krippe ein. Schon bei der Ankunft waren Aufregung und Freude bei Groß und Klein spürbar. Die Kinder führten mit Begeisterung und Stolz die Lieder auf, die sie in den Tagen davor fleißig geübt hatten – und wurden dafür mit viel Applaus belohnt. Im Anschluss gestalteten alle gemeinsam bunte Herzanhänger mit Fingerabdrücken – ein persönliches Erinnerungsstück an diesen besonderen Tag. Bei selbstgebackenem Kuchen, frischem Obst, Gemüse und kleinen Snacks blieb genügend Zeit für Gespräche, gemeinsames Spielen und Austausch in gemütlicher Atmosphäre. Den Familien war die Freude über diesen liebevoll gestalteten Nachmittag deutlich anzusehen. Die Kinderkrippe Zwergennest zeigte einmal mehr, wie wertvoll gemeinsame Momente zwischen Kindern, Eltern und Betreuungsteam sind – und wie viel Herz in der täglichen Arbeit steckt. Im Kindergarten Schatzkiste ist freies Spiel ein wichtiger Bestandteil der täglichen Aktivitäten. Hier können die Kinder ohne feste Vorgaben ihre Fantasie ausleben und in eine Welt der Kreativität eintauchen. Beim freien Spiel entscheiden die Kinder selbst, was sie tun möchten – sei es im Rollenspiel, beim Bauen mit Bausteinen oder beim Erfinden von eigenen Geschichten. Förderung von Kreativität durch freies Spiel Dieses unstrukturierte Spiel fördert nicht nur die Kreativität, sondern auch die Problemlösungsfähigkeiten und das Sozialverhalten der Kinder. Sie lernen, Konflikte selbst zu lösen, sich abzusprechen und Verantwortung zu übernehmen. Zudem gibt es den Kindern Raum, ihre eigenen Ideen umzusetzen und ihre Umgebung aktiv zu gestalten. Durch freies Spiel entwickeln die Kinder nicht nur ihre geistigen und sozialen Fähigkeiten, sondern erfahren auch viel Freude und Erfolg in der Selbstständigkeit. Im Kindergarten bieten wir daher bewusst vielfältige Spielmöglichkeiten, die den Kindern ermöglichen, ihre Kreativität zu entfalten und dabei wichtige Kompetenzen für ihre weitere Entwicklung zu gewinnen.

RkJQdWJsaXNoZXIy NjM5MzE=