Gratkorn aktuell 3 2025

33 Gratkorn aktuell 3 / 2025 Neuer (fair)teiler beim Gemeindeamt: Verein foodsharing Der Verein foodsharing hat es sich vor über 10 Jahren zur Aufgabe gemacht, Lebensmittel vor der Tonne zu retten. Von Kooperations-Betrieben wie verschiedenen Supermärkten, Bäckereien, Kindergärten, u.v.m. werden Lebensmittel gerettet, die bei Ladenschluss nicht mehr verkauft werden konnten und sonst in der Tonne landen würden. Diese Lebensmittel können selbst verzehrt, aber auch verschenkt werden. Wir ehrenamtlich tätige Foodsaver in GU-Nord verschenken einen großen Teil dieser geretteten Lebensmittel über die folgenden drei Fairteiler: I. Gratkorn Dr. Karl Renner Straße 47, 8101 Gratkorn unter den Arkaden beim Gemeindeamt II. Gratwein-Straßengel Gratwein: Hauptplatz 5, 8112 GratweinStraßengel, vor dem Generationenhaus III. Gratwein-Straßengel Judendorf: Hauptplatz 1, 8111 GratweinStraßengel bei den Fahrradabstellplätzen neben dem Gemeindeamt Für jeden Fairteiler, zu finden unter tiny.cc/ foodsharing, gibt es eine eigene Whats-AppGruppe (QR-Code beim jeweiligen Fairteiler) mit Informationen, wann der Fairteiler gereinigt und befüllt wird. Die Lebensmittel-Fairteiler sind für alle Menschen da! Das bedeutet, jeder darf gratis Lebensmittel aus dem Fairteiler entnehmen. Umgekehrt darf auch jeder selbst Lebensmittel über diese Fairteiler verschenken, wenn einmal zu viel eingekauft wurde. Leider gibt es noch immer zu wenige Foodsaver in Graz-Umgebung Nord. Erfreulicherweise gibt es aber inzwischen einige Betriebe, die kooperieren und Lebensmittel verschenken wollen! Sind Sie neugierig geworden und möchten Sie mitarbeiten? Melden Sie sich gleich unter Website: www.foodsharing.at mit Ihrem Vor- und Zunamen und einem aktuellen Foto an. Sie bekommen auf der foodsharing-Plattform viele Informationen, die Sie benötigen, um Lebensmittel zu retten. Vielleicht können der Verein und Sie noch mehr Lebensmittel vor dem Müll retten und diese an andere Menschen verschenken! Der Verein freut sich, die geretteten Lebensmittel mit Ihnen zu (fair)teilen!

RkJQdWJsaXNoZXIy NjM5MzE=