Gratkorn aktuell 3 2025

14 Gratkorn aktuell 3 / 2025 Kreativ und fit – bis ins hohe Alter! Großer Andrang beim zweiten Aktiv-Treffen für Seniorinnen und Senioren: Auch dieses Treffen der beliebten Aktiv-Reihe für ältere Menschen war ein voller Erfolg. Viele der Besucherinnen und Besucher nutzten die Gelegenheit, um gemeinsam einen abwechslungsreichen und stimmungsvollen Vormittag zu verbringen. Bei Kaffee und Kuchen herrschte eine angenehme, entspannte Atmosphäre, die zum Verweilen, Austauschen und gemeinsamen Lachen einlud. Gedächtnistraining mit Barbara Fleck – Thema „Eigenschaften“. Ein besonderer Programmpunkt war das gemeinsame Gedächtnistraining mit der Altersexpertin Barbara Fleck, das sich diesmal dem Thema „Eigenschaften“ widmete. In geselliger Runde wurden Erinnerungen geweckt, persönliche Stärken entdeckt und auf spielerische Weise der Geist trainiert. Gemeinsam wurden Wörter gesucht, gerechnet und geschrieben. Besonders berührend war der persönliche Teil: Welche Eigenschaften machen mich aus? Welche passen zu meinem Namen – und zu mir selbst? Der offene Austausch sorgte für viele schöne Momente und zeigte, wie bereichernd gemeinsames Nachdenken und Erinnern sein kann. Die nächsten Aktiv-Termine für Seniorinnen und Senioren: 19. September 2025 und 17. Oktober 2025 jeweils 10:00 bis 11:30 Uhr, Haus im Park In einem interaktiven und informativen Nachmittag führte Psychologin Katja Erkner-Sacherl durch zentrale Fragen, die viele Eltern beschäftigen: • Was braucht mein Kind, um mit Freude zu lernen? • Wie kann der erste Schultag zu einem besonderen Erlebnis werden? • Und wie können wir als Familie diesen Übergang positiv begleiten? Organisiert wurde die Veranstaltung von Viktoria Böhm, Mitarbeiterin von LebensGroß im Rahmen des Projekts „Gute Chancen“ im Grazer Norden. Sie erklärt: „In unseren Familiencafés war der Schulstart immer wieder ein zentrales Thema. Bildung ist der Schlüssel zu gesellschaftlicher Teilhabe – daher ist es besonders wichtig, dass alle Kinder die gleichen Startbedingungen bekommen.“ Für alle Interessierten gibt es einen weiteren Workshop am 17. Juni in Fernitz. Eltern-Workshop für einen guten Schulstart Gemeinsam vorbereitet in einen neuen Lebensabschnitt: Der Übergang vom Kindergarten in die Schule ist für Kinder und Eltern eine spannende und oft herausfordernde Zeit. Wie dieser Schritt gut gelingen kann, stand im Mittelpunkt des Workshops „Tipps für einen guten Schulstart“, der kürzlich im Haus im Park in Gratkorn stattfand. Das nächste Familiencafé findet am 8. Juli 2025 von 15:00 bis 17:00 Uhr in Gratkorn statt – ohne Anmeldung, einfach vorbeikommen! Weitere Informationen: Projektleiterin Silke Fraidl, Tel. +43 676 847 155 828, E-Mail: silke.fraidl@lebensgross.at Diamond Painting ist eine kreative Freizeitbeschäftigung, bei der man ein Bild durch das Anbringen von kleinen, glitzernden „Diamanten“ (Plastiksteinchen)auf einer selbstklebenden Leinwand erstellt. Diamond Painting ist eine entspannende und meditative Aktivität, die sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Bastler geeignet ist. Diamond Painting fördert verschiedene Fähigkeiten und Eigenschaften: 1. Kreativität und ästhetisches Empfinden Das Erstellen von Bildern mit bunten Steinen fördert die kreative Gestaltung und das Verständnis für Farbharmonie sowie Komposition. 2. Konzentration und Fokus Um die kleinen „Diamanten“ präzise auf die richtige Stelle zu setzen, ist eine hohe Aufmerksamkeit erforderlich. Das fördert die Fähigkeit, sich über längere Zeit auf eine Aufgabe zu konzentrieren. 3. Feinmotorik u. Hand-Auge-Koordination Das präzise Aufkleben der Steine fördert die Hand-Auge-Koordination sowie die Feinmotorik, da die Bewegungen gezielt und ruhig ausgeführt werden müssen. 4. Geduld und Ausdauer Da Diamond Painting oft eine langwierige Tätigkeit ist, stärkt es die Fähigkeit, Geduld zu entwickeln und Projekte über einen längeren Zeitraum hinweg zu verfolgen, um das Endergebnis zu erreichen. 5. Stressabbau und Entspannung Viele Menschen empfinden die Tätigkeit als meditative und entspannende Erfahrung, die hilft, den Geist zu beruhigen und Stress abzubauen. 6. Selbstwirksamkeit und Zufriedenheit Der sichtbare Fortschritt und die Fertigstellung eines Projekts geben ein Gefühl der Erfüllung und können das Selbstwertgefühl steigern. Entspannung trifft Kreativität: Diamond Painting! GF Natascha Spans: Wir bieten an: Diamond Painting mit Zubehör, 3D-Druck, Kerzen und Epoxidharz auf Anfrage. E-Mail: paintenmitherz@gmx.at // Tel. +43 664 1600 889 // Website: www.paintenmitherz.at PR Wir freuen uns schon auf das nächste Mal – seien Sie dabei!

RkJQdWJsaXNoZXIy NjM5MzE=