Gratkorn aktuell 2 2025

7 Gratkorn aktuell 2 / 2025 Dzejljan lebt mit ihrer Familie in Kumberg, ist verheiratet und Mutter von zwei Kindern. In ihrer Freizeit ist sie gerne in der Natur unterwegs – sei es beim Wandern oder Laufen – und widmet sich mit großer Leidenschaft dem Malen. Dzejljan Primoschitz übernimmt folgende Aufgaben: Gemeindezeitung Gemeinsam mit der Werbeagentur Gasser koordiniert und gestaltet Dzejljan die Gemeindezeitung – von der Erstellung des Redaktionsplans über das Verfassen redaktioneller Beiträge bis hin zur finalen Umsetzung. Ziel ist es, die vielfältigen Projekte und Angebote der Gemeinde ansprechend, informativ und leserfreundlich aufzubereiten. Social Media & Gemeinde-App Die Betreuung der Social-Media-Kanäle und der Gemeinde-App gehört ebenfalls zu ihrem Aufgabenbereich. Hier sorgt sie für aktuelle Inhalte, informiert über Veranstaltungen, berichtet über Projekte und stärkt so die digitale Präsenz der Marktgemeinde Gratkorn. Pressearbeit Dzejljan kümmert sich um die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit rund um Gemeindeprojekte und den Bürgermeister. Dazu zählen das Verfassen von Pressemeldungen, der Kontakt zu regionalen Medien und die Beobachtung aktueller Berichterstattung inklusive Pressespiegel. Vereine und Sponsoring Auch der Austausch mit Gratkorner Vereinen und gemeindeeigenen Einrichtungen sowie die Themen Gemeindewerbung und Sponsoring fallen in ihren Aufgabenbereich – für eine gute Vernetzung und gelungene Zusammenarbeit innerhalb der Gemeinde. Die Marktgemeinde Gratkorn wünscht Dzejljan einen guten Start und viel Freude mit ihren neuen Aufgaben! Auf diesem Wege bedankt sich die Gemeinde Gratkorn herzlich bei Sabine Rißlegger, MA für ihr Engagement sowie die gute Zusammenarbeit – und wünscht ihr alles Gute für ihre neuen beruflichen Wege! Pächterwechsel in der Jagdgesellschaft Gratkorn In seiner jüngsten Sitzung hat der Gemeinderat der Marktgemeinde Gratkorn dem während der laufenden Pachtzeit angezeigten Mitgliederwechsel innerhalb der Jagdgesellschaft Gratkorn zugestimmt. Konkret handelt es sich um den Austritt von Herrn Yves Marc Wagner aus der Jagdgesellschaft, der zugunsten von Herrn Josef Schlögl erfolgt. Der Beschluss wurde gemäß § 15 Abs. 8 des Steiermärkischen Jagdgesetzes 1986 in der geltenden Fassung (idgF) gefasst. Mit diesem Schritt wird der Wechsel ordnungsgemäß und rechtlich abgesichert vollzogen. Die Marktgemeinde Gratkorn wünscht dem neuen Mitglied der Jagdgesellschaft für seine Tätigkeit im Revier alles Gute und bedankt sich gleichzeitig bei Herrn Wagner für sein bisheriges Engagement. Verkehrssicherheit durch gepflegte Bäume und Hecken Bäume, Sträucher und Hecken, die in den Straßenverlauf oder auf den Gehsteig hineinragen, können die Sicht auf den Verkehr erheblich einschränken. Dies erhöht die Unfallgefahr sowohl für Autofahrer*innen als auch für Fußgänger*innen. Um die Sicherheit im Straßenverkehr zu gewährleisten, ist es wichtig, dass die Pflanzen regelmäßig zurückgeschnitten werden. Wir bitten Sie daher, Ihre Hecken, Sträucher und Bäume so zu pflegen, dass sie die Straße und den Gehsteig nicht beeinträchtigen. Achten Sie darauf, dass: • Bäume und Sträucher ausreichend zurückgeschnitten sind, um eine freie Sicht über den Straßenverlauf zu ermöglichen. • Hecken und andere Pflanzen nicht in den Gehsteig hineinragen und das Gehen behindern. Vielen Dank für Ihre Mithilfe und Ihr Engagement. office@pl-elektrotechnik.at · www.pl-elektrotechnik.at Tel. 0664 284 73 13 Jakob-Syz-Weg 24a/2 · 8101 Gratkorn PHOTOVOLTAIKANLAGEN & ENERGIESPEICHER Werbung

RkJQdWJsaXNoZXIy NjM5MzE=