Gratkorn aktuell 2 2025

63 Gratkorn aktuell 2 / 2025 Seit dem 8. Mai 2025 ist es offiziell: Die Marktgemeinde Gratkorn hat ihr Altglassystem umfassend modernisiert. Insgesamt 31 neue Sammelstellen wurden im gesamten Gemeindegebiet installiert und sind nun in Betrieb. Mit der Umstellung setzt Gratkorn ein deutliches Zeichen für mehr Nachhaltigkeit, bessere Erreichbarkeit und eine lärmärmere Entsorgung. Gratkorn ist die letzte Gemeinde in der Region, die auf das neue Hubsystem umgestellt hat. Die Umstellung erfolgt auf Grundlage einer Vorgabe der Austria Glas Recycling. Neues Altglassystem in Gratkorn: 31 moderne Sammelstellen in Betrieb! Die Marktgemeinde bedankt sich bei allen Bürgerinnen und Bürgern für die tatkräftige Unterstützung und das bewusste Trennen von Wertstoffen – ein kleiner Schritt im Alltag mit großer Wirkung für unsere Umwelt. Im Zuge der Neugestaltung wurden sämtliche alten Altglasbehälter entfernt – auch jene, die sich bisher direkt in Wohnanlagen befanden. Die neuen Sammelplätze sind gleichmäßig über das gesamte Ortsgebiet verteilt, um allen Bürger*innen eine einfache Nutzung zu ermöglichen. Dank einer integrierten Lärmschutztechnik ist das Einwerfen von Glas deutlich leiser als bisher. Ein besonderer Service: Alle Haushalte haben bereits eine Liste mit den neuen Standorten per Post erhalten. Wer die Liste nicht zur Hand hat, kann sie online auf der Website der Gemeinde oder direkt im Gemeindeamt einsehen. Zusätzlich ist neue Standortplan auch hier abgebildet – als praktischer Überblick für Sie. Wichtig: Nicht jedes Glas gehört in den Altglascontainer. Pfandgläser, wie Joghurtgläser oder Flaschen mit Rückgabepfand, müssen weiterhin bei den Supermärkten abgegeben werden.

RkJQdWJsaXNoZXIy NjM5MzE=