Gratkorn aktuell 2 2025

62 Gratkorn aktuell 2 / 2025 Immer häufiger kommt es zu Problemen im Kanalnetz – ein Thema, das uns alle betrifft. Der Grund dafür ist oft simpel: Feuchttücher, Putzfetzen, Hygieneartikel und andere nicht kanalgeeignete Gegenstände landen in der Toilette, obwohl sie dort nichts verloren haben. Was viele nicht wissen: Selbst Produkte, die als „biologisch abbaubar“ oder „spülbar“ beworben werden, verursachen große Schäden im Kanalsystem. Sie zersetzen sich nicht schnell genug, bleiben in den Rohren hängen und führen zu Verstopfungen, Rückstau und kaputten Kanalpumpen. Mit etwas Aufmerksamkeit können wir gemeinsam dazu beitragen, unser Kanalsystem intakt zu halten, Reparaturkosten zu sparen und die Umwelt zu schützen. Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Mithilfe! Marktgemeinde Gratkorn Achtung: Kanalprobleme vermeiden – bitte achten Sie auf die richtige Entsorgung! Altkleider clever entsorgen – Super-Mülli zeigt, wie’s geht! Ihr Kleiderschrank platzt aus allen Nähten? Dann wird’s Zeit für eine kleine Aussortier-Aktion – ganz nach dem Vorbild von Super-Mülli! Was noch tragbar ist, muss nämlich nicht in den Müll – sondern kann über die Altkleidercontainer in der Region sinnvoll gespendet werden, zum Beispiel an die Caritas. Worauf sollten Sie achten? • Nur saubere und trockene Kleidung einwerfen • Schuhe immer paarweise bündeln – am besten mit den Schuhbändern • Auch Bettwäsche und Vorhänge dürfen mit rein, wenn sie noch intakt sind Am besten alles in einen durchsichtigen Sack, gut verschließen – und ab damit in den Container. So bleiben die Spenden sauber und verwertbar. Bitte keine Säcke neben dem Container abstellen! Das verdirbt nicht nur die Spende, sondern auch die gute Absicht. Super-Mülli sagt: „Danke für’s Mitmachen und bis bald beim Altkleidercontainer!“

RkJQdWJsaXNoZXIy NjM5MzE=