Gratkorn aktuell 2 2025

58 Gratkorn aktuell 2 / 2025 Mit beeindruckenden Leistungen und zahlreichen Erfolgen in der Halle starteten die Athletinnen und Athleten des ATUS Gratkorn in die neue Saison. Von einem österreichischen Rekord bei den Masters über einen wahren Medaillenregen bei den Steirischen Jugendmeisterschaften bis hin zu starken Auftritten der Nachwuchstalente und dem spannenden Crosslaufcup-Finale – der Verein bewies eindrucksvoll seine Stärke quer durch alle Altersklassen. ATUS Gratkorn Leichtathletik – Erfolgreiche Hallensaison Österreichischer Rekord im Weitsprung bei den Masters Gleich zum Auftakt des Leichtathletikjahres 2025 gelang unserer Masterathletin Sibylle Premm ein neuer österreichischer Rekord im Weitsprung! Die neue Rekordweite in der Klasse W50 liegt nun bei einer Sprungweite von 4,76 Metern! Medaillenregen bei den Steirischen Meisterschaften für die Jugend Am 08.02.2025 konnten dann die Nachwuchsathlet*innen des ATUS Gratkorn die Früchte des harten Wintertrainings ernten: Bei den Steirischen Leichtathletik-Hallenmeisterschaften U13 und U14 durften sich gleich vier Athlet*innen über insgesamt zweimal Silber und zweimal Bronze freuen! Und noch dazu allesamt in den technischen Disziplinen Kugelstoß, Hochsprung und Weitsprung. Die erste Medaille des Tages ging an Felix Brandl im Hochsprung in der Klasse U13, wo er Bronze holte. Seine Sprunghöhe an diesem Tag: 122 cm. Sein Vereinskollege Din Hadzovic landete mit 118 cm knapp dahinter auf Platz 4. Im Kugelstoßen der Klasse U13 ging Silber mit einer Weite von 6,31 Metern an Niklas Wolfslehner, vor seinem Zwillingsbruder Lukas, der mit 6,24 Metern knapp dahinter die Bronzemedaille holte. Vereinskollege Felix Brandl landete auf dem vierten Platz, womit er seine Qualitäten als Mehrkampf-Athlet unterstrich. Den sensationellen Abschluss des Tages aus Gratkorner Sicht setzte Enna Hadzovic. Grundsätzlich eher als Läuferin auf der Mittelstrecke zu Hause, fasste sie sich an diesem Tag ein Herz für die Technikdisziplin Weitsprung und setzte im vierten und letzten Versuch eine Sprungweite von 4,22 Metern in die Sandgrube. Diese neue persönliche Bestleistung bedeutet die Silbermedaille in der Klasse U14. Basierend auf den Steirischen Hallenmeisterschaften U13 und U14 wurde zudem die interne ATUS Gratkorn LA Hallen-Mehrkampf-Meisterschaft ausgetragen. Die Ergebnisse: U12: 1. Liah Zarfl; 1. Din Hadzovic, 2. Julian Rauchenschwandthner, 3. Tobias Aumann U13: 1. Lisa Hohl, 2. Miriam Dolc, 3. Ilvi Kuhnert; 1. Felix Brandl, 2. Luca Kaltenegger, 3. Sebastian Weritz U14: 1. Enna Hadzovic; 1. Samuel Bohn Meetingerfolge für die Jüngsten Am 07.03.2025 schließlich folgte das nächste Highlight der Leichtathletik-Hallensaison: Der ATUS Gratkorn LA folgte der Einladung seines Partnervereins ProSports Lieboch zum ersten Bezirks-Hallenmeeting in der Veranstaltungshalle Lieboch. Bei diesem Mehrkampfbewerb galt es, die Disziplinen 15-m-Sprint (fliegend), Weitsprung, Vortexwurf und Hindernislauf zu absolvieren. Über 50 Kinder zwischen 5 und 12 Jahren waren in den Altersklassen U8, U10 und U12 am Start. Die Ergebnisse des ATUS Gratkorn LA bei diesen inoffiziellen Meisterschaften der U8, U10 und U12 waren durchaus erfreulich. Podest-Platzierungen: U8: 1. Sofia Fellner U10: 1. Amelie Schicho, 3. Esther Kaltner-Herzog; 1. Konstatin Schebath, 2. Simon Krenn, 3. Fabian Sudy U12: 1. Marie Sudy, 3. Din Hadzovic Enna Hadzovic Julian Rauchenschwandthner Arthur Weberhofer ATUS Gratkorn Leichtathletik-Team: Steirische Meisterschaften Halle, Schielleiten

RkJQdWJsaXNoZXIy NjM5MzE=