56 Gratkorn aktuell 2 / 2025 Maibaumaufstellen des ÖKB Gratkorn beim GH Pucher Am 1. Mai war es wieder so weit: Die Ortsgruppe Gratkorn des Österreichischen Kameradschaftsbundes (ÖKB) lud zum traditionellen Maibaumaufstellen beim Vereinslokal Gasthaus Pucher. Bei herrlichem Frühlingswetter folgten zahlreiche Besucherinnen und Besucher der Einladung. In diesem Jahr hatte man sich mit einem beeindruckenden 25-Meter-Maibaum, der aus Sicherheitsgründen auf 24 Meter gekürzt wurde, einiges vorgenommen. Unter der fachkundigen Leitung von ÖKB-Obmann und Gemeinderat Riccardo Skringer wurde der Baum professionell aufgestellt – ein echter Kraftakt, der das Teamwork und den Zusammenhalt der Kameradschaft eindrucksvoll zeigte. Der prächtige Maibaum wurde von Gemeinderätin Ingrid Preitler gespendet – ein herzliches Dankeschön dafür! Auch die beiden Vizebürgermeister Günther Bauer und Daniel Schafzahl unterstützten die Veranstaltung mit ihrem Besuch. Besonders hervorzuheben: Vbgm. Schafzahl versuchte sich erstmals selbst als Maibaumaufsteller – und meisterte die Herausforderung mit Bravour. Wie jedes Jahr stand nicht nur das handwerkliche Aufstellen, sondern vor allem das gemeinsame Feiern im Mittelpunkt. Der Maibaum ist ein starkes Symbol für Brauchtum, Gemeinschaft und gelebte Tradition – und genau das wurde in Gratkorn einmal mehr mit viel Herz gefeiert. Für die musikalische Umrahmung sorgte die beliebte Pucher Hausmusik mit Ehrenbürger und Wirt Heribert Huber sowie seiner Tochter Eva-Maria. Unterstützt wurden sie von Stefan Teibinger, was für eine besonders stimmungsvolle Atmosphäre sorgte – ganz im Sinne des musikantenfreundlichen Gasthauses. Der ÖKB Gratkorn bedankt sich herzlich bei allen Besucherinnen und Besuchern für diesen wunderbaren 1. Mai – voller Tradition, Freude und Zusammenhalt! Spaß- & Hobby-Dartturnier des FC Gratkorn im Stadion Der FC Gratkorn lädt alle Dartbegeisterten und Hobbyspieler herzlich zum Spaß- und Hobby-Dartturnier ein, das am Samstag, dem 5. Juli, ab 17:00 Uhr im Klubraum des Stadions (Tribüne oben) stattfindet. Die Teilnahmegebühr beträgt 10 € pro Spielerin bzw. Spieler. Für das leibliche Wohl ist selbstverständlich gesorgt – Essen und Trinken stehen bereit.Interessierte können sich direkt bei Gregor Gisser anmelden, unter der Tel. +43650 71 30 528. Ein unterhaltsamer Abend in sportlicher Atmosphäre ist garantiert – dabei sein lohnt sich!
RkJQdWJsaXNoZXIy NjM5MzE=