Gratkorn aktuell 2 2025

41 Gratkorn aktuell 2 / 2025 Das Auge isst mit Im Wahlpflichtfach Ernährung und Haushalt beschäftigen sich die Schülerinnen und Schüler auch mit den Sinnesorganen und daraus resultierend mit einer Sinnesschulung im Bereich der Gastronomie. Welche wesentliche Rolle der Sehsinn und das Auge dabei spielen, erfuhren die Schülerinnen und Schüler in einer dreistündigen Einheit, in der vor allem das Anrichten und Garnieren von Speisen, sowie aber auch das Dekorieren und Decken des Tisches im Vordergrund standen. Vorwiegend bunte Lebensmittel und Speisen werden vom menschlichen Auge und somit auch von unserem Gehirn als ästhetisch empfunden, weshalb eine Gemüse-Quiche die perfekte Hauptspeise bildete. Diese wurde mit einer selbstgemachten Kräutersauce serviert – um kindgerecht anzurichten, wurden zudem Radieschen-Mäuschen geschnitzt und auf den Tellern in Szene gesetzt. Bananen-Schoko-Muffins fanden auf einem Mango-Spiegel ihren Platz und wurden mit Kakaopulver bestäubt. Die Speisen wurden so zu einem wahren Augenschmaus – Gusto-Liebe auf den ersten Blick. Kulinarische Weltreise in der MS Gratkorn Für die dritten Klassen stand im ersten Semester eine kulinarische Weltreise am Plan. Die EHWahlpflichtgruppen lernten die Zubereitung sowie die Gewürze typischer Nationalgerichte aus Italien und Senegal kennen. Weiters erhielten sie auch einen Einblick über die Kulinarik Australiens, Nordamerikas und Asiens. Historische und geografische Hintergrundinformationen ließen oft erkennen, wodurch die Küche beeinflusst wurde und wird oder weshalb ausgerechnet Reis in Asien oder eben Mais in Amerika als Grundnahrungsmittel dienen. Werbung ms-gratkorn.at

RkJQdWJsaXNoZXIy NjM5MzE=