40 Gratkorn aktuell 2 / 2025 Flohmarkt in der MS Gratkorn Die zweiten und dritten Klassen der Mittelschule Gratkorn beschäftigten sich im Rahmen einer Projektwoche ausführlich mit dem Thema „Nachhaltigkeit und Upcycling“. Ein von den Schüler*innen selbst organisierter Flohmarkt war der Höhepunkt der Projektwoche. Bereits Wochen zuvor sammelten die Kinder und Jugendlichen fleißig Spiele, Bücher und Sportartikel, die zuhause keinen Verwendungszweck mehr hatten. Gemeinsam wurde vorab aussortiert und etikettiert. Preise wurden kalkuliert und schließlich auch verhandelt und gefeilscht. In der Schulküche wurden während des Flohmarkts Kaffee und Kuchen angeboten, sowie auch selbst gekochtes Kartoffelgulasch. Die Einnahmen von rund EUR 500 kommen den beteiligten Klassen zugute, wodurch beispielsweise Klassenlektüre, Ausflüge oder Ähnliches finanziert werden können. Ein weiterer Flohmarkt ist bereits geplant, zudem werden auch bei Elternsprechtagen Restbestände angeboten. MS Gratkorn: Sammeln, trennen, staunen – ein Tag rund ums richtige Entsorgen Die zweiten Klassen besuchten am 2. April die Steiermärkische Landesbibliothek. Hier konnte spielerisch erlernt und gefestigt werden, wie Abfallvermeidung und richtige Mülltrennung unser Leben bereichern können. Mit diesem Besuch wurde der Inhalt der Projektwoche noch einmal reflektiert und verinnerlicht. Mithilfe eines Memory-Spiels, eines Recycling-Quartetts und vielen weiteren spielerischen Stationen wurde Mülltrennung visualisiert und viele erstaunliche Fakten über das Verrotten von Plastik und Co. dem jungen Publikum nähergebracht. Die S.P.A.S.S.-Box der Abfallwirtschaft kann übrigens auch kostenlos ausgeliehen werden.
RkJQdWJsaXNoZXIy NjM5MzE=