Gratkorn aktuell 2 2025

39 Gratkorn aktuell 2 / 2025 Sprachförderung im Kindergarten Schatzkiste Sprache ist der Schlüssel zur Welt – und kreative Aktivitäten im Kindergarten sind eine hervorragende Möglichkeit, sie spielerisch zu fördern. Sie bieten nicht nur eine Möglichkeit, den Wortschatz zu erweitern und die Ausdrucksfähigkeit zu steigern, sondern auch, die Freude an der Sprache zu wecken. Im Kindergarten Schatzkiste haben wir deshalb vielfältige Angebote, die es den Kindern ermöglichen, ihre sprachlichen Fähigkeiten auf spielerische Weise zu entfalten und sie in ihrer gesamten Entwicklung zu unterstützen. Denn je mehr Kinder mit Sprache in Berührung kommen – sei es durch Singen, Erzählen, Werken oder Rollenspiele – desto sicherer und kreativer können sie sich in der Welt der Worte bewegen. Lieder fördern das Sprachverständnis durch Rhythmus und Wiederholung. Beim Erzählen von Geschichten lernen die Kinder, Gedanken in Worte zu fassen und Erzählstrukturen zu verstehen. Kreatives Werken regt die Kinder an, ihre Beobachtungen zu benennen und beim Rollenspiel üben sie, ihre Gefühle und Gedanken auszudrücken. Neben der Sprachentwicklung stärken diese Aktivitäten auch das soziale Miteinander und fördern die Teamfähigkeit der Kinder. So wird Sprache im Alltag lebendig und macht Spaß. Kinderkrippe Zwergennest - Reise nach Afrika Seit Beginn des Kinderkrippenjahres hatten unsere Kinder die Idee, nach Afrika zu reisen. Sie haben sich die Rucksäcke mit Proviant gepackt und sind in unseren Gruppenräumen „herumgereist“. Zu Fasching haben wir dieses Thema von den Kindern aufgegriffen und haben mit ihnen eine „Reise nach Afrika“ geplant und vorbereitet. Mit verschiedenen Geschichten, Liedern und Sprüchen zu Löwen, Krokodilen, Affen und Schlangen haben wir den Kindern die afrikanische Tierwelt nähergebracht. Auch die Gruppenräume wurden anhand der kreativen Ideen der Kinder umgestaltet. So konnte unser Themenfest am Freitag, dem 28.2., in der Kinderkrippe starten. Die Kinder waren schon vorher ganz aufgeregt, dass wir jetzt endlich nach Afrika reisen. Nach einer guten Jause mit den Faschingskrapfen von unserem Herrn Bürgermeister Michael Feldgrill sind wir, ausgestattet mit Rucksack, Fernglas, Fotoapparat und Safarihut, mit dem Flugzeug nach Afrika gestartet. Als wir dort landeten, mussten wir auf einem Steg über einen Fluss balancieren, in dem gefährliche Krokodile lauerten. Nach dem Schlangendschungel haben wir uns getraut, die Löwen zu füttern und sie dabei zu beobachten. Über eine Rutsche sind wir dann zu den Affen gelangt, die schon eine richtig wilde und laute Party veranstaltet haben. Dort haben wir noch etwas mitgetanzt bis wir uns wieder auf den langen Heimweg nach Gratkorn gemacht haben. Unsere aufregende Flugreise haben wir hinter uns, freuen wir uns nun darauf, im Sommer mit unseren Eltern in den Urlaub zu fahren. Somit wünschen wir allen einen schönen Sommer mit vielen spannenden Erlebnissen!

RkJQdWJsaXNoZXIy NjM5MzE=