Gratkorn aktuell 2 2025

31 Gratkorn aktuell 2 / 2025 Kreativ und fit – bis ins hohe Alter! Kreativ-Treffs für Senior*innen – voller Erfolg und mit viel Farbe! Die beliebten KreativTreffs für Senior*innen entwickeln sich zu echten Highlights im Veranstaltungskalender. Unter der liebevollen und inspirierenden Anleitung von Marion Wendlinger sind bereits zahlreiche kleine Kunstwerke entstanden – von stimmungsvollen Osterdekorationen mit Häschen und Hühnern bis hin zu detailverliebten Miniaturbildern aus Flussglas, Muscheln und Steinen. Für jede kreative Ader ist etwas dabei! Juni 06.06. Ernährung im Alter 09.00-12.00h WS 11.06. DigiBrunch 09.00-11.30h WS Juli 03.07. Gut vorbereitet für mein Gespräch mit der Ärztin/dem Arzt 10.00-11.30h VO 15.07. Kochen mit Blüten - Essbare Blüten kreativ verwenden 09.00-12.00h WS Planer für Senior*innen Juni bis September 2025 Anmeldung: Ute Grinschgl, 03124 22 201-559 WS= Workshop, VO= Vortrag Terminabsagen/-änderungen vorbehalten! Sept. 09.09. Starker Beckenboden 18.00-20.00h WS (3 Einheiten) 11.09. Trittsicher & aktiv, Sturzpräventionskurs 65+ 09.00-09.50h WS (12 Einheiten) 11.09. Sicher einkaufen im Internet 14.00-17.00h WS 17.09. DigiBrunch 09.00-11.30h WS 17.09. Gut unterwegs in der altersgerechten Gemeinde 14.00-15.30h Spaziergang 19.09. Aktiv-Treff - Begegnung-Machen-Bewegung-Lachen 10.00-11.30h WS 26.09. Bewegungsroutinen in den Alltag bringen 09.30-11.30h WS Im Mai standen zwei Workshops ganz im Zeichen des berühmten Künstlers Friedensreich Hundertwasser. Dabei entstanden farbenfrohe und fantasievolle Bilder, die von den Teilnehmer*innen mit großer Begeisterung gestaltet wurden. Nach einer kreativen Sommerpause geht es im Herbst in die nächste Runde – diesmal digital. Am 3. Oktober 2025 findet ein spannender Fotobuch-Workshop statt, bei dem gezeigt wird, wie man eigene Fotobücher online gestalten und bestellen kann. Vielleicht die perfekte Idee für ein ganz persönliches Weihnachtsgeschenk? Gratkorn ist nun Gesunde Gemeinde! Den Auftakt zu diesem bedeutenden Schritt bildete ein spannender Vortrag von Ines Jungwirth (Styria vitalis) am 11. April 2025. Unter dem Titel „Fit für ein langes Leben? – Tipps für ein aktives Altern“ gab sie wertvolle Impulse und praxisnahe Anregungen, wie jeder Einzelne durch Bewegung, Ernährung und mentale Fitness seine Gesundheit langfristig erhalten kann. Doch das war erst der Anfang! Am 25. Juni 2025 folgt ein genussvoller Ernährungs-Workshop mit dem klingenden Namen „Beim Jausnen kommen d’Leut‘ z’samm – Herzhafte Aufstriche für eine anregende Zeit“. Hier dreht sich alles um gesunde, regionale Köstlichkeiten – von herzhaften Aufstrichen bis hin zu steirischen Spezialitäten wie Käferbohnen und Erdäpfeln, die nicht nur schmackhaft, sondern auch gesund sind. Ein weiteres Highlight erwartet uns am 3. Juli 2025, wenn Ines Jungwirth erneut wertvolle Informationen liefert. Diesmal geht es beim Thema „Gut vorbereitet für mein Gespräch mit der Ärzt*in“ darum, gute Entscheidungen für die eigene Gesundheit zu treffen. Sie zeigt auf, wie Patientinnen und Patienten ihre Anliegen klar formulieren, gezielt Fragen stellen und so aktiv zur eigenen Gesundheitsversorgung beitragen können. Und auch nach der Sommerpause geht es motiviert weiter: Ab September sind bereits weitere interessante Veranstaltungen in Planung. Mit diesem vielfältigen Programm setzen wir ein starkes Zeichen für mehr Gesundheitsbewusstsein in unserer Gemeinde – und freuen uns auf viele gemeinsame, inspirierende Momente.

RkJQdWJsaXNoZXIy NjM5MzE=