Gratkorn aktuell 2 2025

23 Gratkorn aktuell 2 / 2025 Gratkorn – Am 28. März 2025 fand im Feuerwehrhaus der Freiwilligen Feuerwehr Gratkorn Markt die diesjährige Wehrversammlung statt. Dabei wurde die eindrucksvolle Leistungsstatistik des vergangenen Jahres präsentiert – ein deutliches Zeichen für das große Engagement der Kameradinnen und Kameraden. Neuaufnahmen Jugend • JFM FÜRPAß Celina • JFM HÜGEL Jonas • JFM PIETRICH Mia • JFM EHMKE Elias • JFM FRANEK Tobias Neuaufnahmen Aktiv • PFM KALTENEGGER Dominik • PFM RUPRECHTER Adreas • PFM HANDZEL David • PFM SCHERZER Markus • PFM RUTHOFER Lukas • FM SCHLAG Pascal • FM WILLINGER Paul • FM ZMUG Vanessa • OFM KOCH Florian • HFM TAFERNER Marco Mannschaftsstand Aktiv: 71 Doppelmitglieder: 3 Außer Dienst: 5 Jugend: 16 Gesamt: 95 Mitglieder Einsätze Brandeinsätze: 20 Einsatzzeit: 325 Std. Gerettete Personen: 1 Nachbarschaftliche Hilfe: 8 Technische Einsätze: 238 Einsatzzeit: 2.148 Std. Gerettete Personen: 6 Gerettete Tiere: 3 Nachbarschaftliche Hilfe: 18 Fehlalarme: 29 Einsatzzeit: 179 Std. Summe Einsätze: 287 Gesamt Einsatzzeit: 2.652 Std. Gerettete Personen: 7 Gerettete Tiere: 3 Nachbarschaftliche Hilfe: 26 Übungen und Ausbildungen Fachbereichsübung: 46 Kraftfahrer: 55 Monatsübung: 8 Schulungen: 6 Grundausbildung: 8 Tunnelübung: 2 Vorbereitung Bewerbe: 20 Gesamt Übungen Ausb. 145 Ergeben: 2.201 Std. Tätigkeiten Summe: 11.985 Std. Gesamtstatistik Einsätze: 287 Übungen/Ausbildung: 145 Tätigkeiten: 375 Gesamt Einsätze: 806 Summe: 16.837 Std. Freiwillige Feuerwehr Gratkorn Markt: Wehrversammlung Insgesamt wurde die Feuerwehr im Jahr 2024 zu 287 Einsätzen gerufen. Hinzu kamen 145 Übungen und Ausbildungsdienste sowie 375 sonstige Tätigkeiten, wodurch sich die Zahl der Gesamtaktivitäten auf 806 Einsätze summiert. Die dafür aufgewendete Zeit belief sich auf beeindruckende 16.837 Stunden – geleistet in der Freizeit und zum Schutz der Bevölkerung. Die Freiwillige Feuerwehr Gratkorn Markt zeigte mit dieser Bilanz einmal mehr ihre zentrale Rolle im örtlichen Sicherheitsgefüge und unterstrich eindrucksvoll, wie wichtig freiwilliges Engagement für die Gemeinschaft ist. Im Rahmen der Wehrversammlung wurde auch über den aktuellen Stand bezüglich eines geplanten Rüsthausneubaus berichtet und hervorgehoben, dass das derzeitige Rüsthaus den heutigen Anforderungen nicht mehr gerecht wird. Nach sehr vielen Jahren bzw. jahrzehntelanger Wartezeit und mehreren Anläufen zur Umsetzung hofft die Freiwillige Feuerwehr Gratkorn-Markt auf die Unterstützung der Gemeinde und des Landes Steiermark, damit mit dem Rüsthausneubau bald begonnen werden kann.

RkJQdWJsaXNoZXIy NjM5MzE=