11 Gratkorn aktuell 2 / 2025 Erfolgreiche Gesundheitsaktion in der Marktgemeinde Gratkorn Im März 2025 fand im Gemeindeamt eine kostenlose Gesundheitsaktion im Rahmen der Aktion IMPULS statt. Die Mitarbeiter*innen hatten die Möglichkeit, ihre Gesundheit überprüfen zu lassen und wertvolle medizinische Beratung in Anspruch zu nehmen. Insgesamt nahmen über 80 Personen an der Veranstaltung teil und nutzten die vielfältigen Untersuchungen, darunter Blutzucker-, Leber-, Nieren- und Blutfettwertmessungen. Zusätzlich wurden Blutdruckmessungen, BIA/BMI-Analysen, sowie kostenlose Hör- und Sehtests angeboten. Ärztliche Fachkräfte standen für individuelle Gespräche zur Verfügung und gaben wertvolle Tipps zur Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz. Das Feedback der Teilnehmer*innen war durchwegs positiv. Viele lobten die umfassenden Untersuchungen und die hohe Kompetenz des medizinischen Teams. Die Veranstaltung war ein voller Erfolg und zeigte eindrucksvoll, wie wichtig regelmäßige Gesundheitschecks für das Wohlbefinden der Mitarbeiter*innen sind. Die Aktion „Fit im Job“ war eine von vielen wertschätzenden Initiativen im Gemeindeamt, die zeigen, wie sehr das Wohlbefinden und die Gesundheit aller Mitarbeiter*innen im Fokus stehen – und unterstreicht einmal mehr die Rolle der Gemeinde als attraktiver Arbeitgeber. Werde ehrenamtliche:r Wegewart:in und hilf mit, die Wege zu markieren, kontrollieren und instand zu halten. Nach einer Einschulung kannst du eigenständig oder im Team einen Abschnitt betreuen - Ausrüstung und Werkzeug bekommst du von uns! Foto: Grazer Bergland/Stefan Leitner DAS WEGENETZ UMFASST DIE GEMEINDEN DEUTSCHFEISTRITZ, FROHNLEITEN, GRATKORN, GRATWEIN-STRASSENGEL, ÜBELBACH UND PEGGAU UND WIRD VON FOLGENDEN ALPINEN VEREINEN BETREUT: Österreichischer Alpenverein • Sektion Frohnleiten: Peter Schweiger | 0650 271 205 8 wege.frohnleiten@sektion.alpenverein.at • Sektion Graz: Gerald Grabner | 0316 822 266 wege@alpenvereingraz.at • Sektion Gratkorn - Gratwein: Wilhelm Graf | 0664 2821674 wilhelm.graf@aon.at Österreichischer Touristenklub • Sektion Graz: Magdalena Allmer | 0650 260 563 8 graz@oetk.at Naturfreunde Ortsgruppe Graz • Susanne Bauer | 0316 826265 | office@naturfreundegraz.at ANSPRECHPERSONEN #EHRENSACHE Hilf mit, unsere Wanderwege zu erhalten!
RkJQdWJsaXNoZXIy NjM5MzE=