Gratkorn aktuell 1 2025

9 Gratkorn aktuell 1 / 2025 Der Neubau der Volksschule markierte einen bedeutenden Fortschritt für die Bildungslandschaft in Gratkorn. Mit modernen Lernräumen und einer erstklassigen Ausstattung bietet sie den Kindern optimale Bedingungen für ihre schulische Entwicklung. Durch innovative pädagogische Konzepte können die Schülerinnen und Schüler nun in einer inspirierenden Umgebung lernen. Die Investition in die Bildung der jüngsten Generation zeigt bereits positive Auswirkungen und trägt wesentlich zur Zukunftsfähigkeit der Gemeinde bei. Die feierliche Eröffnung der Schule war ein besonderes Ereignis, das die gesamte Gemeinde zusammenbrachte. Zahlreiche Bürgerinnen und Bürger nutzten die Gelegenheit, das beeindruckende neue Schulgebäude zu besichtigen und die moderne Lernumgebung zu erleben. Gratkorn hat sich in den letzten Jahren stark weiterentwickelt. Zahlreiche Projekte wurden erfolgreich umgesetzt, um die Lebensqualität der Bürgerinnen und Bürger zu verbessern. Unter der Führung von Bürgermeister Michael Feldgrill wurden bedeutende Fortschritte in Bereichen wie Infrastruktur, Soziales, Bildung und Freizeit erzielt. Das „Haus im Park“ hat sich als zentraler Begegnungsort etabliert. Hier finden regelmäßig kulturelle Veranstaltungen, Workshops und Freizeitaktivitäten statt. Es ist ein lebendiger Treffpunkt für Jung und Alt, der den sozialen Zusammenhalt in der Gemeinde stärkt. Durch die Vielzahl an Angeboten, von Lesungen über Kreativkurse bis hin zu Vorträgen, ist das Haus im Park aus dem Gemeinschaftsleben nicht mehr wegzudenken. Für die Jugend wurde mit dem neuen Jugendzentrum ein kreativer Freiraum geschaffen, in dem sie ihre Ideen verwirklichen und ihre Freizeit sinnvoll gestalten können. Das Zentrum bietet nicht nur Räume zum Chillen und Spielen, sondern auch Möglichkeiten zur kreativen und handwerklichen Entfaltung. Zahlreiche Workshops, von Musik bis Graffiti, ermöglichen es Jugendlichen, ihre Talente zu entdecken und weiterzuentwickeln. Gemeinsam gestalten: Fortschritte in der Gemeinde Bürgermeister Michael Feldgrill würdigte die Verdienste seines Vorgängers: „Dieses Projekt wurde maßgeblich von meinem Vorgänger, Bürgermeister Helmut Weber, initiiert. Trotz erheblicher Widerstände hat er den Neubau der Schule entschlossen vorangetrieben. Rückblickend war dies ohne Zweifel die beste Entscheidung für unsere Gemeinde. Auch in vielen weiteren Bereichen hat Helmut Weber bleibende Verdienste hinterlassen, die wir mit Respekt weiterentwickeln und für die Zukunft bewahren werden.“ Der GeMEINschaftsPARK hat sich zu einem beliebten Treffpunkt für alle Altersgruppen entwickelt. Sportangebote wie Beachvolleyball und Street Soccer, ein barrierefreier Spielplatz sowie kostenfreies WLAN machen ihn zu einem vielseitigen Erholungsraum. Die Grünanlagen und Erholungsflächen bieten Raum zur Entspannung und laden zu geselligen Stunden im Freien ein. Rückblick und Ausblick: Gratkorn auf Erfolgskurs!

RkJQdWJsaXNoZXIy NjM5MzE=