Gratkorn aktuell 1 2025

5 Gratkorn aktuell 1 / 2025 Neue Feuerwehrrichtlinie: Unterstützung für unsere freiwilligen Helferinnen und Helfer Die Freiwillige Feuerwehr ist ein unverzichtbarer Bestandteil unserer Gemeinde. Tag und Nacht sorgen die ehrenamtlichen Mitglieder für Sicherheit und Schutz – oft neben Beruf und Familie. Besonders herausfordernd sind Einsätze während der Tagesstunden zwischen 9 und 17 Uhr, wenn viele Freiwillige ihrer regulären Arbeit nachgehen. Umso dankbarer sind wir, dass der Wirtschaftshof der Marktgemeinde Gratkorn mit vielen aktiven Feuerwehrmitgliedern eine wertvolle Unterstützung leistet. Um dieses Engagement zu honorieren und weiter zu fördern, hat die Marktgemeinde Gratkorn eine neue Regelung beschlossen: Ab sofort erhalten alle Dienstnehmer*innen der Gemeinde, die Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr sind und entsprechende Fort- und Weiterbildungen in ihrer Freizeit absolvieren, Sonderurlaub von bis zu fünf Tagen pro Jahr. Diese Maßnahme wurde auf Initiative der Feuerwehr ins Leben gerufen. Gemeinsam konnte Bürgermeister Michael Feldgrill zusammen mit der Feuerwehr eine Lösung finden, die nicht nur die freiwillige Einsatzbereitschaft unterstützt, sondern auch gezielt die Weiterbildung der Feuerwehrmitglieder fördert. Denn nur gut ausgebildete EinsatzVorstellung unseres Gemeinde Reinigungs-Teams In unserer Gemeinde gibt es viele Gebäude, die täglich genutzt werden – vom Gemeindeamt über das Haus im Park bis hin zu unseren Schulen, Kindergärten und Kinderkrippen. Damit diese Orte sauber, gepflegt und einladend bleiben, sorgt unser engagiertes Reinigungsteam jeden Tag für Ordnung und Hygiene. Oft geschieht diese Arbeit im Hintergrund und wird kaum wahrgenommen, doch sie ist unverzichtbar für das Wohlbefinden aller. Gerade in Bildungseinrichtungen, wo Kinder spielen, lernen und wachsen, ist Sauberkeit besonders wichtig. Auch im Gemeindeamt und anderen öffentlichen Gebäuden schafft das Reinigungsteam eine angenehme Atmosphäre, in der sich Bürgerinnen und Bürger sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wohlfühlen können. Diese Aufgabe erfordert nicht nur Fleiß, sondern auch viel Verantwortung und Ausdauer. Unser Reinigungsteam sorgt mit großem Engagement dafür, dass alles instandgehalten wird – und das verdient höchste Anerkennung. Ein herzliches Dankeschön an euch! Ihr leistet großartige Arbeit und tragt wesentlich zum Gemeindeleben bei. Sauberkeit ist keine Selbstverständlichkeit, sondern das Ergebnis eurer täglichen Mühe. Wir wissen das zu schätzen und möchten euch an dieser Stelle ein großes Lob aussprechen: Ihr macht das super! kräfte sind der Schlüssel zu einer leistungsfähigen Feuerwehr. Ein großes Dankeschön an alle Feuerwehrmitglieder für ihre Einsatzbereitschaft – ihr seid eine unverzichtbare Stütze unserer Gemeinde! Unser Reinigungs-Team mit Bgm. Michael Feldgrill und Teamleiter Helmut Hofer (v. r.) Carmen Guiteres, Irmi Moitzi, Antonija Bistrovic, Ingrid Wess, Jennifer Srienz, Gaby Zeller, Claudia Tromper und Roswitha Preitler; nicht am Foto: Andrea Sauseng, Michaela Stuhlbacher, Gertrude SchnellerFürndrat, Andrea Kriegl, Agata Hroncekova und Andrea Franek

RkJQdWJsaXNoZXIy NjM5MzE=