38 Gratkorn aktuell 1 / 2025 Virtuose Klavierklänge – Ein Solo-Abend mit Florian Fradler Am 18. Januar 2025 versammelte unser Klavierlehrer und Solist Florian Fradler zahlreiche Musikinteressierte, Schüler*innen sowie Lehrerkolleg*innen zu einem Solo-Klavierrezital der besonderen Art. Im Karl Haidmayer Saal der Musikschule Gratkorn begeisterte er mit höchst anspruchsvollen Werken von Ludwig van Beethoven, Sergei Rachmaninoff und Claude Debussy. Mit seinem leichten, erfrischenden und unglaublich präsenten Klavierspiel, das er vollständig auswendig vortrug, bewies Florian Fradler seine außergewöhnliche Fähigkeit, Musik mit Ausdruckskraft und Feingefühl zu gestalten. Mal energiegeladen und dynamisch, mal ruhig und verträumt – besonders bei Claude Debussys „La cathédrale engloutie“ schuf er faszinierende Klangwelten und subtile dynamische Farbbalancen, die das Publikum auf eine überwältigende, phantastische Reise mitnahmen. Als Zugabe bedankte sich Florian Fradler mit einem Prélude von Rachmaninoff bei seinem äußerst aufmerksamen Publikum und lud anschließend zu einem gemütlichen Beisammensein ein. Die Gäste genossen die entspannte Atmosphäre und ließen das Konzert gemeinsam ausklingen. Florian Fradler zeigte mit Hingabe, dass Musik nicht nur Kunst, sondern auch eine tiefgehende Lebensphilosophie ist – ganz im Sinne von Friedrich Nietzsche: „Ohne Musik wäre das Leben ein Irrtum.“ Einen herzlichen Dank dafür! Jahresabschluss Jakob-Wöhrer-Chor Der Ausklang des Chorjahres 2024 fand diesmal am 4. Adventsonntag in der Pfarrkirche Gratkorn statt. Die Kirche war gut besucht und eine festliche Vorfreude lag in der Luft. Neben neuen Darbietungen präsentierten die Sängerinnen und Sänger einen abwechslungsreichen und stimmungsvollen Querschnitt ihres Weihnachtslieder-Repertoires. Musikalisch begleitet wurden sie dabei von Zsuzsanna Litscher-Nagy auf der Querflöte und Katalin Mitterwallner-Moravcsik am Klavier, die mit ihren wunderbaren Klängen das Konzert bereicherten. Anschließend ging es in eine wohlverdiente, etwas längere Stimmpause. Doch seit Ende Jänner wird bereits wieder mit voller Energie am neuen Programm für das nächste Konzert gearbeitet. Wer den Chor unterstützen und vielleicht sogar beim nächsten Auftritt mitwirken möchte, kann sich gerne bei der Obfrau, Frau Vetter (0650/9850385), melden. Die Proben finden immer donnerstags ab 19.30 Uhr im 1. Stock der Musikschule Gratkorn statt. Swinging Dinner Genießen Sie am 16. Mai im Kulturhaus Gratkorn das Swinging Dinner 2025 mit einem exquisiten 3-Gänge-Menü, begleitet von schwungvollen Melodien des Jakob Wöhrer Chors und der Dinner Swingers, serviert vom Wirtshaus Gratkorn. Mitwirkende: Jakob Wöhrer Chor | DINNER SWINGERS | Wirtshaus Gratkorn Karten-Reservierungen: T. +43 3124 23 811 (Wirtshaus Gratkorn) bzw. T. +43 664 19 36 178 (Jakob Wöhrer Chor), Einlass ist ab 18.15 Uhr
RkJQdWJsaXNoZXIy NjM5MzE=