35 Gratkorn aktuell 1 / 2025 Die Musik eröffnet dem Menschen ein unbekanntes Reich – eine Welt, die keinerlei Bezug zur äußeren Sinnwelt hat. So konnten die Besucher*innen des Neujahrskonzerts, in dem Manuel Gangl und weitere Mitglieder der Wiener Symphoniker gemeinsam mit dem Gast Gregor Teibinger aus Gratkorn auftraten, in eine magische Klangwelt eintauchen. Das neue Jahr bringt nicht nur frische Vorsätze, sondern auch eine faszinierende kulturelle Vielfalt, die darauf wartet, entdeckt zu werden. In den ersten drei Monaten entfaltet sich Kultur in all ihren Facetten: Vom Neujahrskonzert über den Ball der Landjugend im Januar, Faschingsveranstaltungen und einen großen Umzug, bis hin zum Kinderfasching und Rosenmontagsball. Abgerundet wird das Programm des ersten Quartals durch den Kinderwarenflohmarkt und die Ehrung herausragender Persönlichkeiten aus den Bereichen Kultur und Sport. Auch im zweiten Quartal dieses Jahres sind zahlreiche Events geplant. Beginnend mit dem Ostermarkt, dem Radflohmarkt, Kabarettprogrammen mit Gregor Seeberg, einem Swinging Dinner, der Fahrzeugsegnung der FF Friesach und dem großen Muttertagskonzert – es ist wieder viel los bei uns. Derzeit arbeiten wir intensiv an unserem Kultursommer, der bereits zu Beginn mit einem herausragenden Konzert von DeZwa startet. Ein besonderer Fokus liegt in diesem Jahr auf Vielseitigkeit und neuen Ideen! Kulturelle Veranstaltungen ermutigen uns, neue Perspektiven zu entdecken und bekannte Grenzen zu überschreiten. Kultur im neuen Jahr ist also weit mehr als nur Unterhaltung – sie ist ein Spiegel der Zeit, eine Quelle der Inspiration und ein Ansporn, das Jahr mit offenen Augen und einem offenen Geist zu erleben. Ob auf der Bühne, in der Galerie oder beim Konzert – es verspricht ein Jahr voller Entdeckungen zu werden. Die Frage, wie sich Kultur auf dem Land im Vergleich zur Stadt gestaltet, wird häufig gestellt und sie offenbart faszinierende Unterschiede sowie Gemeinsamkeiten. Beide Welten besitzen ihren ganz eigenen Charme und bieten einzigartige kulturelle Erlebnisse, die Menschen mit unterschiedlichsten Interessen und Lebensstilen ansprechen. Nutzen wir die Gelegenheit, uns von dieser kulturellen Vielfalt begeistern zu lassen. Wir freuen uns darauf, Sie bei unseren Veranstaltungen begrüßen zu dürfen. Mit freundlichen Grüßen Vizebürgermeister Günther Bauer und die Mitglieder des Kulturausschusses GRin Ingrid Preitler, GRin Angelika Sartor, GR Martin Holzer, GR Fritz Preitler „Wo die Sprache aufhört, fängt die Musik an“ Ernst Theodor Amadeus Hoffmann (1776–1822) K U L T U R H A U S G R A T K O R N 25. April 2025 19.00 Uhr KABARETT Gregor Seberg 5. Juli | DeZwa in Gratkorn
RkJQdWJsaXNoZXIy NjM5MzE=