32 Gratkorn aktuell 1 / 2025 MS Gratkorn: Afrika, eine kulinarische Entdeckungsreise Afrika ist nicht nur die Wiege der Menschheit, sondern auch ein Kontinent voller kultureller und kulinarischer Vielfalt. Im Wahlpflichtfach Ernährung und Haushalt begaben sich die Schülerinnen und Schüler der MS Gratkorn auf eine geschmackliche Reise und lernten traditionelle afrikanische Gerichte kennen. Besonderes Augenmerk lag auf der Erdnuss, die in vielen afrikanischen Speisen eine wichtige Rolle spielt. Gemeinsam wurde eine würzige Erdnuss-Sauce aus dem Senegal sowie der beliebte Erdnuss-Eintopf Mafé zubereitet. Dazu gab es einfache Pfannen-Fladenbrote und zum krönenden Abschluss wurden afrikanische Maandazi im heißen Fett herausgebacken. Ein lehrreicher und genussvoller Einblick in die afrikanische Küche! MS Gratkorn: Präsentieren will gelernt sein Sicheres Auftreten und klare Kommunikation sind wichtige Fähigkeiten – nicht nur in der Schule, sondern auch für das spätere Berufsleben. Aus diesem Grund beschäftigten sich die zweiten Klassen der MS Gratkorn im Deutschunterricht intensiv mit dem Präsentieren. Jede Schülerin und jeder Schüler wählte ein Land mit persönlichem Bezug aus und erstellte dazu Plakate und Handouts. Anschließend wurde eine freie Rede erarbeitet, die genau drei Minuten dauern durfte. So lernten die Kinder, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren und ihre Botschaft klar zu vermitteln. Besonders spannend war, dass einige sogar traditionelle Speisen aus ihren gewählten Ländern mitbrachten – eine anschauliche und köstliche Ergänzung zu den Präsentationen!
RkJQdWJsaXNoZXIy NjM5MzE=