Gratkorn aktuell 1 2025

18 Gratkorn aktuell 1 / 2025 Generalsanierung A9 von Gratkorn-Süd bis Deutschfeistritz Zwei Bauphasen bis Dezember 2026 Die Arbeiten beginnen Mitte März und werden im Dezember 2026 abgeschlossen. In der ersten Phase 2025 wird der Abschnitt zwischen den beiden Gratkorntunnel erneuert, im Jahr darauf die der Abschnitt nördlich der Tunnel. Für den Verkehr stehen trotz laufender Bautätigkeiten immer zwei Fahrstreifen pro Richtung zur Verfügung, die auf der freien Fahrbahnseite Platz finden. Zur Sicherheit sind die Richtungen mit Betonleitwänden getrennt, das erlaubte Tempo im gesamten Baustellenbereich wird auf 80 km/h reduziert. Vor allem der Abtrag der alten Betondecke wird jeweils zu Beginn der Bauphasen für etwa zwei Wochen zu einer erhöhten Lärmbelastung führen. Die ASFINAG und das beauftragte Bauunternehmen versuchen, diese Belastung so gering wie möglich zu halten und ersuchen um Verständnis. Für Fragen, Anregungen und Beschwerden steht Ihnen die ASFINAG-Ombudsperson zur Verfügung. Die A 9 nördlich von Graz zählt mit bis zu 50.000 Fahrzeugen pro Tag zu den am höchsten frequentierten Autobahnabschnitten in der Steiermark. Entsprechend beansprucht ist die Strecke zwischen dem Knoten Deutschfeistritz und Gratkorn-Süd auch, die nach nunmehr 42 „Betriebsjahren“ einer grundlegenden Sanierung unterzogen werden muss. Ab Mitte März 2025 werden diese knapp acht Kilometer beider Richtungsfahrbahnen erneuert. Inkludiert im Projekt sind dabei nicht nur die Fahrbahn und die in Summe zehn Brücken, darunter auch drei große Talübergänge, sondern auch der Lärmschutz, der saniert und auch um mehr als 500 Meter erweitert wird. Ihre Vorteile im Überblick: Sicher unterwegs: Neue Asphalt-Fahrbahn, Betonleitwände und Beschilderung werden erneuert Mehr Lebensqualität: Erneuerte und zusätzliche Lärmschutzwände reduzieren den Lärm Optimaler Umweltschutz: Acht neue Gewässerschutzanlagen sorgen für die Reinigung aller Oberflächenwässer, das gesamte abgebrochene Baumaterial wird recycelt und vor Ort wiederverwendet

RkJQdWJsaXNoZXIy NjM5MzE=