16 Gratkorn aktuell 1 / 2025 HOCH HINAUS, TIEF VERWURZELT. LEADER-Region Grazer Bergland Das EU-Förderprogramm LEADER stärkt regionale Ideen und Initiativen, indem es Menschen vor Ort in den Mittelpunkt stellt. Mit thematischer Vielfalt – von Kultur und Umwelt bis zu sozialen und wirtschaftlichen Projekten – entscheidet die Region selbst über geförderte Vorhaben. Das Projektauswahlgremium vertritt dabei die Interessen der Bevölkerung. So werden Fördermittel gezielt eingesetzt, regionale Stärken sichtbar gemacht und der Zusammenhalt gefördert. Foto: Grazer Bergland/Stefan Leitner SIE HABEN EINE PROJEKTIDEE? Wenden Sie sich an das LAG-Management! Stefanie Schmid schmid@grazerbergland.at +43 664 41 17 311 Weitere Infos & aktuelle Förderaufrufe: GRAZERBERGLAND.AT Neuer tim-Knoten in Gratkorn eröffnet: Mobilität neu gedacht Ende Jänner 2025 setzte die Marktgemeinde Gratkorn ein klares Zeichen für nachhaltige Mobilität: Mit der feierlichen Eröffnung des tim-Knotens „Am Rinnergrund“ steht Ihnen nun ein modernes und vielseitiges Sharing-Angebot zur Verfügung. Der neue tim-Knoten bietet eine umweltfreundliche Alternative zum eigenen Auto. Neben einer geräumigen Familienlimousine und einem praktischen E-Lastenrad steht erstmals außerhalb von Graz auch ein E-Transporter zur Verfügung – die ideale Lösung für Umzüge oder größere Transportaufgaben. Ergänzend dazu wurde eine überdachte Fahrradabstellanlage mit Servicestation, Spinden und einem Trinkbrunnen errichtet, um die Nutzung klimafreundlicher Verkehrsmittel noch attraktiver zu gestalten. Dank der optimalen Anbindung an das Sammeltaxi „flux“ sowie eine nahegelegene Bushaltestelle wird der Umstieg auf nachhaltige Mobilität noch einfacher. Das Projekt wurde in Zusammenarbeit mit der Holding Graz, dem Regionalmanagement Steirischer Zentralraum sowie weiteren Partnern umgesetzt. Wie tim genau funktioniert erfahren Sie unter www.tim-oesterreich.at/steirischer-zentralraum Werbung
RkJQdWJsaXNoZXIy NjM5MzE=