12 Gratkorn aktuell 1 / 2025 Seniorentreff im Haus im Park Ein neuer Treffpunkt für die ältere Generation bietet bewährte Angebote wie Sturzprävention und digitale Schulungen. Zusätzlich kommen neue Programme hinzu, darunter Gesundheitsvorträge, kreative Workshops sowie Sicherheitsseminare für den Alltag. Gesundheitsvorträge: Experten informieren über wichtige Themen wie Diabetes, gesunde Ernährung und altersgerechte Bewegung. Kreativ-Workshops: Malen, Handwerken und weitere kreative Aktivitäten fördern geistige Fitness und soziale Interaktion. Sicherheitsseminare für den Alltag: Schulungen zur Vermeidung von Betrugsfällen und Tipps für sicheres Verhalten im öffentlichen Raum. Dies sind nur einige Beispiele – das vollständige Programm finden Sie ab Seite 25. Verbesserungen für den Radverkehr Im Rahmen des Radverkehrskonzepts wird eine neue Radbrücke über die Mur errichtet. Diese Brücke auf Höhe von NXP/Tennisplatz wird eine sichere Verbindung für Radfahrerinnen und Radfahrer schaffen und das gesamte Mobilitätskonzept der Gemeinde verbessern. Zudem werden bestehende Radwege saniert und erweitert, um eine sichere und umweltfreundliche Fortbewegung zu fördern. Verantwortungsbewusste Finanzplanung Bürgermeister Michael Feldgrill betont: „Wir setzen nur Projekte um, die auf einer soliden finanziellen Grundlage stehen. Verantwortungsvoller Umgang mit den Gemeindemitteln bleibt unser Prinzip – heute und in Zukunft.“ Mit diesen weitreichenden Vorhaben setzt Gratkorn auf nachhaltige Entwicklung und sichert eine lebenswerte Zukunft für alle Bürgerinnen und Bürger. Neues Ärztezentrum am GeMEINschaftsPARK Im Herzen von Gratkorn wird ein modernes Ärztezentrum entstehen. Dieses wird eine zentrale Anlaufstelle für medizinische Versorgung bieten und das bestehende Gesundheitsangebot in der Gemeinde erweitern. Ergänzt wird das Projekt durch eine öffentliche Tiefgarage, die für eine bessere Erreichbarkeit sorgt. Das Ärztezentrum wird als privates Investitionsprojekt realisiert, sodass es das Gemeindebudget nicht belastet. Modernisierung der Tennisanlage Die Tennisanlage in Gratkorn wird umfassend modernisiert, um den Sportlerinnen und Sportlern bestmögliche Bedingungen zu bieten. Zu den Maßnahmen gehören: Erneuerung des Hallenbodens: Der neue Boden sorgt für eine verbesserte Spielqualität und minimiert das Verletzungsrisiko. Moderne LED-Beleuchtung: Eine energieeffiziente Beleuchtungslösung verbessert die Sichtverhältnisse auf den Plätzen und senkt langfristig die Betriebskosten. Dachsanierung: Die Tennishalle erhält ein neues Dach, das den Witterungsschutz optimiert und die Energiebilanz der Anlage verbessert. Neues Ärztezentrum mit Tiefgarage und Café am Gemeinschaftspark
RkJQdWJsaXNoZXIy NjM5MzE=