Gratkorn aktuell 5 2024

7 Gratkorn aktuell 5 / 2024 Mit der Neugestaltung des GeMEINschaftsPARKs hat Gratkorn einen vielseitigen Ort geschaffen, der Freizeit, Sport und Erholung für alle Altersgruppen verbindet. Der Park bietet zahlreiche Möglichkeiten: Basketball, Volleyball, Fußball, Tischtennis und ein Schachbereich laden zu sportlicher Betätigung ein. Ein moderner Calisthenics-Bereich ermöglicht funktionelles Training im Freien, während der großzügige Spielplatz den jüngsten Besucher*innen Raum zum Toben und Entdecken bietet. GeMEINschaftsPARK Gratkorn: Ein Ort der Begegnung, Bewegung und Entspannung Die Natur spielt im GeMEINschaftsPARK eine zentrale Rolle: Eine Relax-Zone inmitten von Grünflächen lädt zum Entspannen ein. Kräuterspirale, Obst- und Blumenwiesen sowie ein Eidechsenhügel fördern die Artenvielfalt und bieten interessante Einblicke in die Natur. Diese Elemente verbinden Umweltbewusstsein mit einem attraktiven Naherholungsangebot. Barrierefreiheit Ein Herzstück des Projekts ist der neue inklusive Park, der Barrierefreiheit und gesellschaftliche Teilhabe in den Mittelpunkt stellt. Der barrierefreie Spielplatz, eine Bocciabahn und ein Arm Bike ermöglichen Kindern und Erwachsenen mit und ohne Behinderungen gemeinsame Aktivitäten. Haus im Park (HIP): Nachhaltigkeit und Gemeinschaft vereint Zeitgleich mit der Parkneugestaltung wurde das Haus im Park (HIP) errichtet – ein multifunktionales Gebäude, das Nachhaltigkeit und soziale Angebote kombiniert. Das HIP beherbergt das Jugendzentrum sowie Räume für Workshops, Kurse und Vorträge, die sich an Familien, Senior*innen und Erwachsene richten. Dank der Errichtung nach Klimaaktiv Silber Standards vereint das Haus klimaschonende Bauweise mit lebendiger Nutzung. Die Marktgemeinde Gratkorn erweitert kontinuierlich das Angebot im HIP, um für jede Generation passende Möglichkeiten zu schaffen. Die neuen Programme reichen von Sturzpräventionskursen und digitaler Weiterbildung über sanfte Fitness und Tipps für sicheres Autofahren bis hin zu Ernährungsberatungen, Vorträgen über gesunde Ernährung, Bewegungsangeboten, psychische Gesundheit und vielfältigen Informationsveranstaltungen für Familien und werdende Eltern. Bürgermeister Michael Feldgrill betont: „Das HIP ist ein Ort für alle Generationen. Es bietet Raum für Lernen, Bewegung und Begegnung. Mit unseren vielfältigen Programmen stärken wir das soziale Miteinander und unterstützen die Bürger*innen in jeder Lebensphase.“ Gemeinschaft und Lebensqualität im Fokus Der GeMEINschaftsPARK und das HIP sind mehr als nur Freizeitangebote – sie sind Orte der Begegnung und des Miteinanders, die zur Lebensqualität in Gratkorn beitragen. Die gelungene Kombination aus Sport, Natur, Nachhaltigkeit und inklusiver Gestaltung macht diese Projekte zu einem Aushängeschild für die familienfreundliche und zukunftsorientierte Entwicklung der Gemeinde.

RkJQdWJsaXNoZXIy NjM5MzE=