Gratkorn aktuell 5 2024

60 Gratkorn aktuell 5 / 2024 Geschenke mit Mehrwert Die Ateliers von LebensGroß laden zu Weihnachtsmarkt und Repair-Café ein und stellen ihre Dienste auch gerne interessierten Firmen zur Verfügung. Sie sind noch auf der Suche nach dem passenden Weihnachtsgeschenk mit dem gewissen Etwas? Dann sind Sie im Kreativ- und Holzatelier von LebensGroß in der Gratkorner Grazerstraße 86 genau richtig. Denn hier trifft Qualität auf soziale Fairness – eine gute Kombination. Menschen mit Behinderungen gestalten am Standort in Gratkorn liebevoll von Hand gefertigte Unikate aus Holz, Filz und Stoff. Dekorationsartikel gibt es ebenso wie praktische Taschen in verschiedenen Größen oder hochwertig verarbeitete Holzbretter. Die Produkte können während der Öffnungszeiten am Standort erworben werden – egal, ob als Mitbringsel, Firmengeschenk oder um sich selbst einmal eine Freude zu machen. Neben der Qualität spielt auch Nachhaltigkeit in den Ateliers eine große Rolle So werden viele Produkte aus Recyclingmaterial hergestellt. Regelmäßig lädt das LebensGroß-Team gemeinsam mit freiwilligen Helfer*innen und in Kooperation mit dem Bürgerbeteiligungsprojekt Gemeinwohl der Gemeinde Gratwein-Straßengel auch zu Repair-Cafés ein. „Reparieren statt Wegwerfen“ ist dort das Motto. Der nächste Repair-Café-Termin ist der 25. Jänner 2025. Von 10 bis 15 Uhr werden kaputte Elektrogeräte oder Alltagsgegenstände wieder flott gemacht. Betriebe für Kooperationen gesucht Doris Hartmann-Hahn leitet den LebensGroß Standort in Gratkorn. Sie betont: „Bei LebensGroß wird das Grundrecht auf Arbeit gelebt. Wir wissen, dass jeder Mensch besondere Talente und Fähigkeiten hat, mit denen wir auch gerne andere Firmen unterstützen.“ Auftragsarbeiten wie Verpacken, Etikettieren oder Industrie-Hilfsarbeiten werden gerne angenommen. Anfragen bitte einfach direkt an Doris Hartmann-Hahn richten unter E-Mail: doris.hartmann-hahn@lebensgross.at oder Tel. +43676 847 155 3311 Gute Chancen für alle Kinder Im Februar startet ein neues LebensGroß-Projekt gegen Kinderarmut im Haus im Park. Kürzlich wurde das Haus im Park feierlich eröffnet, ab Februar wird das vielfältige Angebot vor Ort erweitert. Unter dem Projekttitel „Gute Chancen“ bietet die gemeinnützige Organisation LebensGroß kostenlose Spielegruppen, Workshops und Beratungen für Kinder von drei bis sieben Jahren und deren Eltern an. Auch kostenfreie Freizeitkurse in Kooperation mit lokalen Vereinen sind angedacht. Der Zugang wird ganz niederschwellig gestaltet, sodass jede Familie problemlos teilnehmen kann. Projektleiterin Silke Fraidl erklärt: „Jedes fünfte Kind in Österreich ist armutsgefährdet. Die Ursachen dafür sind vielfältig. Die Konsequenz ist oft, dass diese Kinder stigmatisiert werden. Dass sie sich aus Scham zurückziehen. Oft ist soziale Isolation die Folge. Dem wollen wir mit unserem Projekt entgegenwirken.“ Seit einem Jahr läuft das Projekt bereits in der SüdWeststeiermark, nun wird es auch in Graz-Umgebung ausgerollt. Die Gemeinde Gratkorn nimmt dabei eine Vorreiterrolle ein. „Wir freuen uns, dass wir hier gleich ein offenes Ohr und auch Räumlichkeiten für dieses wichtige Projekt gefunden haben“, sagt Fraidl, die über die detaillierten Programmpunkte noch zeitgerecht informieren wird. Bei Interesse für Kooperationen einfach melden bei Silke Fraidl: E-Mail: silke.fraidl@lebensgross.at oder Tel. +43676 847 155 828

RkJQdWJsaXNoZXIy NjM5MzE=