39 Gratkorn aktuell 5 / 2024 Gemeinsame Klänge entfalten, Vielfalt der Töne, Vielfalt der Talente Unter diesem Motto möchte die Musik- und Kunstschule Gratkorn mit Freude und Stolz einige unserer wichtigen Schulkooperationen vorstellen und uns für die Zusammenarbeit bei VSDir.in Dipl. Päd. Mag. Ursula Auer, MSDir. Dipl.-Päd. Reinhard Koopmans sowie bei der Gemeinde Gratkorn für die Unterstützung bedanken. Neues aus der Musik- & Kunstschule Die Bläserklasse 2024/25 begeistert Im Rahmen unserer Kooperation zwischen der Volksschule Gratkorn und der Musik- und Kunstschule haben wir die Bläserklasse ins Leben gerufen, die sich großer Beliebtheit erfreut. Ziel dieser Initiative ist es, die Kinder der 3. Klasse für Blasinstrumente zu begeistern und ihnen die Möglichkeit zu geben, in einer Gruppenatmosphäre zu lernen und zu musizieren. Die Bläserklasse findet einmal pro Woche in der Musik – und Kunstschule statt, wo die Kinder mit ihren Instrumenten zusammenkommen. Unter der fachlichen Anleitung von Karl Grassegger, der die Holzblasinstrumente unterrichtet, und Mag. Dieter Haring, der die Blechblasinstrumente betreut, erlernen die Schüler*innen die Grundlagen des Spielens. Die Gruppendynamik spielt eine wesentliche Rolle in diesem Konzept. Durch das gemeinsame Musizieren und Üben entwickeln die Kinder nicht nur ihre musikalischen Fähigkeiten, sondern auch soziale Kompetenzen. Die Kinder motivieren sich gegenseitig und tragen dazu bei, eine positive Lernumgebung zu schaffen. Indem wir die Kinder frühzeitig für das Musizieren begeistern, sind wir der Überzeugung, dass viele von ihnen auch nach der Grundschule weiterhin die Musikschule besuchen. Somit werden die musikalischen Qualifikationen und Anforderungen erreicht, um vollwertige, wichtige Mitglieder der Markt und Werkskapelle Gratkorn sowie unserer Kultur zu sein. Alles singt: Chor der Mittelschule, Chor der Volksschule und der Jugendchor! Mein Name ist Stefanie Egger, BA, MA und ich bin in der Musik- und Kunstschule Gratkorn Vocalcoach, Sängerin und Chorleiterin. Unsere Stimme ist ein lebenslanger Begleiter, der eine behutsame Pflege verdient. Ihre Kinder haben die Möglichkeit, dies spielerisch im Rahmen der vielfältigen Chorangebote der Musikschule Gratkorn zu erlernen. Das Programm ist facettenreich: Von Sprech- und Gesangstechnik über Mouthpercussion und Rhythmusübungen bis hin zu jahreszeitlich passenden ein- und mehrstimmigen Liedern ist für jede Altersgruppe etwas dabei. Der Chorunterricht findet immer dienstags in der Musikschule statt. Weitere Infos: www.musikschulegratkorn.com Unterstützung für das Projekt Die Marktgemeinde Gratkorn zeigt ihr starkes Engagement für dieses schöne Projekt und unterstützt die Bläserklasse durch den Ankauf der benötigten Instrumente. Da die Anschaffung der Instrumente eine erhebliche finanzielle Belastung für die Eltern bedeuten würde, hat die Gemeinde entschieden, diese Kosten zu übernehmen. Der beeindruckende Erfolg des Projekts bestätigt die Richtigkeit dieser Entscheidung. Wir wünschen den Kindern weiterhin viel Freude am Musizieren!
RkJQdWJsaXNoZXIy NjM5MzE=