37 Gratkorn aktuell 5 / 2024 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger! Ein ereignisreiches Jahr neigt sich dem Ende zu, und es ist Zeit, gemeinsam zurückzublicken und das Erreichte zu würdigen. Das Kulturreferat unserer Gemeinde konnte 2024 dank Ihrer Unterstützung und des Engagements vieler Akteur*innen eine Vielzahl an Veranstaltungen und Projekten umsetzen, die das kulturelle Leben in Gratkorn bereichert haben. Ob Konzerte, Märkte oder Ausstellungen – gemeinsam haben wir das ganze Jahr über die Vielfalt gefeiert. Jahresrückblick des Kulturreferats – Ein Jahr voller Höhepunkte und Ausblicke „Wenn die stille Zeit vorbei ist, dann wird es auch endlich wieder ruhiger“, dieser Satz geht auf ihn, der unter dem Künstlernamen Karl Valentin bekannt wurde, zurück. Ein herzliches Dankeschön Ein besonderer Dank gilt allen, die dazu beigetragen haben, dass das kulturelle Leben in unserer Gemeinde so lebendig und vielseitig war: den Künstler*innen, den Mitarbeiter*innen der Marktgemeinde Gratkorn und natürlich Ihnen, den Besucher*innen. Ihre Beteiligung und Ihr Engagement machen diese Erlebnisse erst möglich. Kultur entsteht durch die Gemeinschaft, und Ihr Interesse sowie Ihre Unterstützung sind der Motor für unseren Erfolg. Highlights des Jahres 2024 Das Veranstaltungsjahr war reich an Höhepunkten: Die mitreißende Darbietung von La Strada, die stimmungsvollen Sommerkonzerte im ehemaligen Sägewerk Puntigam, der Kunst- und Designmarkt sowie der zauberhafte Weihnachtsmarkt haben viele Menschen zusammengebracht und begeistert. Im Advent sind die Konzerte unserer beiden Chöre in der Pfarrkirche wahre Höhepunkte, die mit ihrer festlichen Musik besonders besinnliche Erlebnisse schaffen. Blicken wir nach vorne Im kommenden Jahr möchten wir das kulturelle Leben in Gratkorn mit neuen Impulsen bereichern. Ihre Ideen, Ihre Teilnahme und Ihr Engagement sind dabei entscheidend, um unsere Gemeinde weiterhin lebendig und vielfältig zu gestalten. Gemeinsam können wir weitere inspirierende Projekte und Veranstaltungen realisieren, die Menschen verbinden und unser kulturelles Miteinander stärken. Der Jahreswechsel wird traditionell am 30.12.2024 mit dem Bauernsilvester des Pensionistenverbandes Gratkorn im Stadion gefeiert. 2025 beginnt festlich mit dem großen Landjugendball und dem Neujahrskonzert mit Mitgliedern der Wiener Symphoniker. Tipp: Karten dafür eignen sich übrigens hervorragend als Weihnachtsgeschenk! Ein weiteres Highlight wird sicher das Kabarett mit Gregor Seberg im Kulturhaus. Weitere Veranstaltungen und Highlights finden Sie in der Gemeindeinformation, auf Plakaten und in den sozialen Medien. Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien ein besinnliches Jahresende, erholsame Feiertage und einen guten Start ins neue Jahr. Lassen Sie uns auch 2025 gemeinsam daran arbeiten, das Leben in Gratkorn lebendig und vielfältig zu gestalten. Mit herzlichen kulturellen Grüßen Für die Mitglieder des Ausschusses für Kultur und Vereine, Vizebürgermeister Günther Bauer De Zwa stehen wieder fix auf dem Programm G. Seberg kommt im April ins Kulturhaus Foto: Jan Frankl
RkJQdWJsaXNoZXIy NjM5MzE=