29 Gratkorn aktuell 5 / 2024 Kindergarten Schatzkiste: Wir leben Bewegung! Für eine ganzheitliche Entwicklung ist Bewegung unerlässlich. Durch verschiedene Bewegungserfahrungen sammeln Kinder neue Informationen, verknüpfen diese mit bereits Erlerntem und Bekanntem und erweitern so ihre kindlichen Erfahrungsspielräume und Handlungskompetenzen. Kinder nehmen durch Bewegung sich selbst, ihren Körper und ihre Umwelt wahr. Durch das Wahrnehmen dieser verschiedenen Sinneseindrücke stärken Kinder ihre Fähigkeiten, sich zu orientieren, auszudrücken und zu handeln. Außerdem hat Bewegung Auswirkungen auf die Steigerung des Wohlbefindens. Die Bewältigung von Emotionen oder Stress wird durch körperliche Aktivität verbessert. Deshalb schaffen wir im Kindergarten täglich zahlreiche Bewegungsanlässe, um die Kinder frei und in ihrem Entwicklungstempo zu fordern und zu fördern und stärken sie mit neuen Herausforderungen. Durch verschiedene Untergründe und Beschaffenheiten, Wettereinflüsse und andere Materialien erhalten die Kindergartenkinder zudem noch mehr Selbstständigkeit, Selbstvertrauen und Orientierung im Raum. KG Sonnenschein: Strahlende Kinderaugen beim Mitmachtheater Das Mitmachtheater „Miracula“ sorgte mit seinem Besuch im Kindergarten Sonnenschein für strahlende Kinderaugen und eine ganz besondere Atmosphäre. Das Stück „Der Wassertroll und der blaue Diamant“ entführte die Kinder in eine fantasievolle Welt, die sie aktiv mitgestalten durften. Neben jeder Menge Spaß regte das Theaterstück auch zum Nachdenken an: Themen wie Mut, Angst, Fremdsein und vor allem die Kraft der Freundschaft standen im Mittelpunkt und wurden auf spielerische Weise nähergebracht. Die Kinder verfolgten gebannt die Abenteuer des mutigen Wassertrolls und entdeckten dabei, wie wertvoll Zusammenhalt und gegenseitiges Verständnis sind. „Miracula“ schaffte es, auf eindrucksvolle Weise wichtige Werte zu vermitteln und gleichzeitig eine unterhaltsame Reise zu bieten, die den Alltag bereichert. Die Kinder freuen sich schon sehr auf den nächsten Besuch vom wunderbaren Mitmachtheater „Miracula“. KG Kunterbunt: Gemeinsames Backen fürs Laternenfest Im Kindergarten Kunterbunt wurde es eine Woche vor dem Laternenfest richtig heimelig: Mamas, Papas, Omas und Opas kamen in den Kindergarten, um gemeinsam mit den Kindern für das Fest zu backen. Mit viel Begeisterung und Tatendrang halfen die Kleinen dabei, den Teig auszurollen, Kekse in allen möglichen Formen auszustechen und sie auf die Bleche zu legen. Dieses Backen ist eine besondere Tradition im Kindergarten Kunterbunt, die Generationen zusammenführt und Eltern sowie Großeltern einen lebendigen Einblick in den Kindergartenalltag ermöglicht. In dieser herzlichen Atmosphäre der Zusammenarbeit können die Familien das Miteinander erleben und die Bindung zwischen Kindergarten und Zuhause weiter stärken. Zum Laternenfest selbst werden die liebevoll gebackenen Kekse mit Familie und Freunden geteilt und mit Freude verkostet – ein besonderer Genuss, der allen zeigt, wie schön es ist, gemeinsame Momente zu erleben und miteinander zu feiern.
RkJQdWJsaXNoZXIy NjM5MzE=