Gratkorn aktuell 5 2024

27 Gratkorn aktuell 5 / 2024 Mittelschule Gratkorn Ernährung & Haushalt: Steirischer Reis ... Im Wahlpflichtfach Ernährung und Haushalt tauchten die Schüler*innen der MS Gratkorn kürzlich in die Welt des Reises ein und entdeckten das Getreide neu. Reis ist nicht nur ein Grundnahrungsmittel in Asien, sondern auch eine bedeutende Kohlenhydratquelle, die sättigt und Energie liefert. Im Unterricht lernten die Jugendlichen verschiedene Reissorten kennen, untersuchten deren Herkunft und Beschaffenheit und versuchten sich an verschiedenen Zubereitungsmethoden. Neben den klassischen Anbaugebieten Asiens sorgte eine interessante Entdeckung für Erstaunen: Reis wird mittlerweile sogar in der Steiermark angebaut. Die Schüler*innen lernten außerdem, dass Langkornreis und Rundkornreis nicht nur optisch verschieden sind, sondern sich auch für unterschiedliche Gerichte besonders eignen. Basmati-, Jasmin- und Wildreis wurden ebenso genauer betrachtet, um die charakteristischen Aromen und Einsatzmöglichkeiten der Sorten kennenzulernen. Ein aromatisches Puten-Gemüse-Wok-Gericht gab den Jugendlichen dann einen echten Einblick in die asiatische Küche, wobei typische Gewürze die Gerichte geschmacklich abrundeten. Den krönenden Abschluss bildeten gebackene Bananen mit Honig, die das asiatische Menü gelungen abrundeten und alle Teilnehmenden satt und begeistert zurückließen. Donnerstag, 12. Dezember 2024 von 08:30 - 11:30 Uhr Zusätzlich bieten wir dir auch Schnuppertermine an unserer Schule an. Melde dich telefonisch unter folgenden Nummern: 0664/855 6717 oder 0664/855 6718 Tag der offenen Tür Du hast Interesse an unserer Schule? Wir laden dich und deine Eltern herzlich ein, unsere Schule kennenzulernen. mittelschulegratkorn Finde uns auch auf Instagram! Entfalte deine Fähigkeiten und finde deinen Weg. Sporttag: Bewegung & Teamgeist Der Sporttag an der Mittelschule Gratkorn hat sich inzwischen zu einer beliebten Tradition entwickelt, die Kinderherzen höherschlagen lässt. Schüler*innen der Mittelschule führten ihre jungen Gäste aus der Volksschule durch abwechslungsreiche Sportstationen. Mit Klassikern wie Sackhüpfen und Dosenschießen sowie modernen Spielen wie Spikeball wurde für Bewegung und Spaß gesorgt und alle konnten sportliche Höchstleistungen zeigen. Dabei beeindruckten die Schüler*innen der Mittelschule besonders durch ihre Teamfähigkeit und den engen Zusammenhalt, den sie beim Anleiten der Stationen unter Beweis stellten. Auch für gesunde Snacks war gesorgt: Frische Butterbrote mit Kresse oder Schnittlauch, knackige Paprika und Radieschen sowie Obstteller ließen die Kinderaugen leuchten und sorgten für eine wohlverdiente Stärkung zwischen den Stationen. Der Sporttag brachte allen Teilnehmenden viel Freude und stärkte den Gemeinschaftssinn – ein gelungenes Fest, das die Vorfreude auf das nächste Jahr bereits weckt.

RkJQdWJsaXNoZXIy NjM5MzE=