25 Gratkorn aktuell 5 / 2024 Literatur zum Leben erweckt Auch in diesem Schuljahr darf sich die Volksschule über inspirierende Besuche von Frau Karin Halak freuen. Mit lebhaften Geschichten und humorvollen Anekdoten begeistert sie die Kinder und lässt sie in die Welt der Literatur eintauchen. Die jungen Zuhörer*innen werden nicht nur zum Lachen gebracht, sondern auch zum Nachdenken angeregt, wodurch zahlreiche kreative Texte und eigene Ideen entstehen. Die digitale Welt hat unser Leben in den letzten Jahren stark verändert – und dieser Wandel betrifft uns alle. Besonders Eltern stehen vor der Herausforderung, ihren Kindern einen gesunden und altersgerechten Umgang mit digitalen Medien zu ermöglichen. Um sie bei dieser wichtigen Aufgabe zu unterstützen, lud die VS Gratkorn am 25. September 2024 den renommierten Medienpädagogen und Psychotherapeuten Lukas Wagner zu einem aufschlussreichen Vortrag ein. Lukas Wagner, bekannt für seine Expertise im Bereich der Medienpädagogik, betonte immer wieder das zentrale Motto seiner Arbeit: „Je weniger Medienkonsum, desto besser – und genau überlegen, welche Medien, Apps und Spiele für mein Kind wirklich geeignet sind.“ In seinem Vortrag vermittelte er wertvolle Einsichten und praxisorientierte Empfehlungen, um den Kindern einen gesunden Zugang zu digitalen Inhalten zu ermöglichen. Die Veranstaltung war gut besucht, und Wagner freute sich sichtlich über das große Interesse der Eltern, die mit ihm gemeinsam darüber nachdachten, wie man den Medienkonsum der Kinder bewusst und verantwortungsvoll gestalten kann. Ein äußerst aufschlussreicher Abend für alle Anwesenden, der das Bewusstsein für den verantwortungsvollen Umgang mit digitalen Medien schärfte. Ein besonderes Highlight ist das Kennenlernen berühmter Künstler*innen und deren Werke. So betrachten die Kinder nicht nur Worte, sondern auch Kunstwerke wie Vincent van Goghs berühmtes Gemälde „Das Schlafzimmer in Arles“. Durch solche kreativen Impulse können die Kinder ihre Gedanken und Gefühle ausdrücken und philosophische Fragen erkunden. Frau Halaks Besuche sind eine Bereicherung für die Schulkinder, die so auf spielerische Weise Zugang zur Welt der Literatur und Kunst erhalten und dabei selbst zu kleinen Autor*innen und Künstler*innen werden. RoswithaYoga Yoga / Sound Healing / Lebens- und Sozialberatung in Ausbildung unter Supervision ab 8. Jänner 2025 im HiP Gratkorn, Dr. Karl Renner-Straße 17 a Mittwoch, 19:00 - 20:30 Uhr www.roswithayoga.com Yoga als Zeitinsel um intuitiv Bewegung fließen zu lassen, verbunden mit Atem, Klang und Meditation. Yoga ist viel mehr als "nur" Körperübungen. Yoga ist eine Lebensphilosophie und im Alltag lebbar. Interesse erwächst aus der Stille, der Ruhe und Entspannung, die wir uns oft nicht gönnen. Keine Vorkenntnisse notwendig. Schnuppereinheit kostenlos möglich. Email: info@roswithayoga.com, Tel: 0699 81 22 46 17 Yoga ist in die Tiefe des menschlichen Seins eintauchen. (B. K. S. Iyengar) Volksschule Gratkorn: Vortrag „Verantwortungsvoller Umgang mit digitalen Medien“ Werbung
RkJQdWJsaXNoZXIy NjM5MzE=