Gratkorn aktuell 5 2024

19 Gratkorn aktuell 5 / 2024 Bildungsprämie für Gratkorns Bildungshungrige Heuer wurde die Bildungsprämie eingeführt. Diese Prämie soll die erbrachten Bildungsleistungen belohnen und gleichzeitig die Weiterbildungsbemühungen der Bürgerinnen und Bürger unterstützen. Wer kann die Prämie beantragen? Die Bildungsprämie richtet sich an Personen, die verschiedene Bildungsziele erreicht haben, darunter der erfolgreiche Abschluss: • einer Lehre • der Meisterprüfung • der Matura • einer Fachschule • in Gesundheits- und Krankenpflege oder zukünftig Fachhochschulstudium für Gesundheits- und Krankenpflege • der Musikschule • eines regulären Studiums an einer inländischen Fachhochschule oder Universität mit einem akademischen Grad Um für die Bildungsprämie in Betracht zu kommen, müssen die Bewerberinnen und Bewerber zum Zeitpunkt des Abschlusses und zum Zeitpunkt der Antragsstellung ihren Hauptwohnsitz in Gratkorn haben. Wie hoch ist die Prämie? Die Bildungsprämie beträgt EUR 100,- und wird in Form von 3-Gemeinden-Gutscheinen ausgezahlt. Wie beantrage ich die Bildungsprämie? Um die Bildungsprämie zu erhalten, müssen Interessierte ein Antragsformular ausfüllen und dieses zusammen mit dem Abschlusszeugnis einreichen. Heuer endete die Einreichfrist am 30. September. Für nächstes Jahr wird die Marktgemeinde wieder rechtzeitig den Termin aussenden. Wann und wie erfolgt die Auszahlung der Prämie? Die Bildungsförderung wird einmal pro Jahr bei einem Festakt übergeben. Der genaue Termin wird von der Gemeinde rechtzeitig postalisch an die jeweiligen Prämierten bekannt gegeben. Früher besuchte der Bürgermeister die Jubilar*innen unserer Gemeinde persönlich, um ihnen zum besonderen Ehrentag zu gratulieren. Doch die Pandemie machte es erforderlich, neue Wege zu finden, um diesen besonderen Anlass würdig zu feiern. Daher laden wir alle Jubilar*innen zweimal im Jahr zu gemeinsamen Feiern ein. Neu! Jubilarfeiern in unserer Gemeinde: Wunderschöne Abende zum gemeinsamen Feiern! Große Freude über erfolgreiche Förderaktion für Erstklässler*innen Wir freuen uns sehr über die positive Resonanz auf die Förderaktion für alle Erstklässler*innen! Dieses Jahr hatten Familien wieder die Möglichkeit, eine Förderung von EUR 70 zur Unterstützung beim Schulstart ihrer Kinder zu erhalten – unabhängig vom Einkommen. Es war wunderbar zu sehen, wie viele Eltern und Kinder das Angebot wahrgenommen und den Förderantrag direkt bei uns in der Gemeinde ausgefüllt haben. Mit dieser Förderung wollten wir einen Teil der Schulmaterialien und -bedürfnisse abdecken und den Beginn dieses neuen Lebensabschnitts für die Kinder etwas erleichtern und verschönern. Der Schulanfang ist ein wichtiger Meilenstein und es war uns ein großes Anliegen, diese spannende Zeit gemeinsam mit den Familien zu unterstützen. Wir möchten uns bei allen bedanken, die dabei waren, und freuen uns schon jetzt darauf, die Förderung auch im nächsten Jahr wieder anbieten zu können. Auf viele weitere strahlende Erstklässler*innen- Gesichter im kommenden Jahr! Die diesjährigen Termine, am 5. Juni und am 4. Dezember, waren zwei wundervolle Abende voller herzlicher Atmosphäre und gelungener Feiern. In geselliger Runde und begleitet von köstlichem Essen und Getränken konnten die Jubilar*innen gemeinsam mit ihren Liebsten den Abend in vollen Zügen genießen. Die Gemeinde hatte alles vorbereitet, damit sich unsere Gäste um nichts kümmern mussten und die Zeit voll und ganz genießen konnten. Auch 2025 gibt es zwei Jubilarfeiern Ab dem vollendeten 75. Lebensjahr lädt die Gemeinde zu jedem besonderen Geburtstag (80, 85 usw.) ins Kulturhaus ein. Dank der hervorragenden Bewirtung durch unser Wirtshaus Gratkorn und der stimmungsvollen musikalischen Unterhaltung können die Jubilarinnen und Jubilare ihre Ehrentage in vollen Zügen genießen! Die Termine für 2025 werden rechtzeitig bekannt gegeben.Wir freuen uns schon auf die Jubilarfeiern im nächsten Jahr und auf viele weitere schöne Abende mit unseren Jubilar*innen! Ehrenbürger Heribert Huber (links) zählte 2024 zu den Jubilaren. Vbgm. Günther Bauer gratuliert unserem geschätzten „Pucher-Wirt“ herzlich zu seinem 75. Geburtstag.

RkJQdWJsaXNoZXIy NjM5MzE=