Gratkorn aktuell 5 2024

15 Gratkorn aktuell 5 / 2024 Personen mit geringem Einkommen und Hauptwohnsitz in Gratkorn können den Heizkostenzuschuss des Landes Steiermark 2024/2025 beantragen. Dieser Zuschuss hilft dabei, die Heizkosten in der kalten Jahreszeit zu reduzieren. Wie hoch ist der Zuschuss? Der Heizkostenzuschuss beträgt € 340,– pro Haushalt. Dies gilt für Haushalte, die bestimmte Einkommensgrenzen nicht überschreiten. Einkommensgrenzen • Ein-Personen-Haushalte: € 1.572,- • Haushaltsgemeinschaften: € 2.358,- • Für jedes Kind, das Familienbeihilfe bezieht: € 472,- Wichtig: Personen, die bereits Wohnunterstützung beziehen, können keinen zusätzlichen Heizkostenzuschuss erhalten. Bitte beachten Sie, dass Sonderzahlungen (wie z. B. Weihnachts- oder Urlaubsgeld) anteilig berücksichtigt werden. Antragstellung Der Antrag auf den Heizkostenzuschuss kann bis spätestens 28. Februar 2025 gestellt werden. Sie haben dabei zwei Möglichkeiten: 1. Persönlich im Gemeindeamt: Bringen Sie einen Lichtbildausweis, Ihre Bankdaten und die Einkommensnachweise aller im Haushalt lebenden Personen mit. 2. Online: www.soziales.steiermark.at Der Antrag kann auch bequem online gestellt werden. Alle relevanten Einkommensnachweise müssen ebenfalls hochgeladen werden. Bitte geben Sie Ihre Telefonnummer und E-Mail-Adresse für eventuelle Rückfragen an. Wichtig: Verwechseln Sie den Heizkostenzuschuss des Landes nicht mit dem einmaligen Wohn- und Heizkostenzuschuss des Bundes aus dem Jahr 2023. Dieser Zuschuss in Höhe von € 400,– galt nur für das Jahr 2023 und ist nicht mehr gültig. Für weitere Informationen und Unterstützung bei der Antragstellung steht Ihnen unser Bürgerservice unter Tel. +43 3124 22 201-567 zur Verfügung. Informationen und Unterstützung von der Landesregierung erhalten Sie unter Tel. +43 800 20 10 10. Nutzen Sie diese Möglichkeit und lassen Sie sich den Heizkostenzuschuss nicht entgehen! Seit heuer können alle Gratkorner*innen in schwierigen Lebenslagen von einer besonderen Unterstützung profitieren: der Gratkorn-Plus-Karte. Diese Karte ermöglicht es, zahlreiche Angebote in den Bereichen Bildung, Sport und Kultur zu ermäßigten Preisen oder sogar kostenlos zu nutzen – eine wertvolle Hilfe für alle, die auf Unterstützung angewiesen sind. Mit der Gratkorn-Plus-Karte können die Inhaber*innen unter anderem von folgenden Vorteilen profitieren: Ein Zuschuss für mehrtägige Schulveranstaltungen, eine Schulbedarfsaktion, eine hundertprozentige Ermäßigung der Badesaisonkarte sowie eine Schwimmkursförderung. Darüber hinaus gibt es einen einmaligen Zuschuss zum Lebensmitteleinkauf und freien Eintritt bei verschiedenen Gemeindeveranstaltungen. Diese Ermäßigungen bieten den Menschen in Gratkorn die Möglichkeit, auch in schwierigen Zeiten am gesellschaftlichen Leben teilzuhaben und wichtige Angebote zu nutzen. Die Gratkorn-Plus-Karte kann von all jenen beantragt werden, die seit mindestens sechs Monaten ihren Hauptwohnsitz in Gratkorn und das 18. Lebensjahr vollendet haben. Wichtig ist, dass der/die Antragsteller*in EINEN der folgenden Punkte erfüllt: den Bezug von Lebensunterhaltsleistungen des Sozialamtes (Sozialunterstützungsgesetz oder Behindertengesetz), einen Nachweis über die Befreiung der Haushaltsabgabe (ehemals GIS), den Bezug von Wohnunterstützung, eine Ausgleichszulage (Pension) oder den Bezug des Heizkostenzuschusses des Landes. Für die Antragstellung müssen einige Nachweise vorgelegt werden: der Meldezettel aller im Haushalt gemeldeten Personen sowie der Lichtbildausweis aller im Haushalt lebenden erwachsenen Personen (z. B. Reisepass oder Führerschein). Die Gratkorn-Plus-Karte kann direkt im Bürger*innenservice des Gemeindeamts beantragt werden. Die Öffnungszeiten sind von Montag bis Mittwoch und Freitag von 09:00-12:00 Uhr sowie am Donnerstag von 14:00-18:00 Uhr. Dort erhalten Sie alle Informationen und Unterstützung bei der Antragstellung. Nutzen Sie diese Chance und beantragen Sie die Gratkorn-Plus-Karte, um von den vielfältigen Vorteilen zu profitieren und Ihre Lebensqualität in Gratkorn zu verbessern. Weitere Informationen erhalten Sie im Bürger*innenservice der Marktgemeinde Gratkorn. Gratkorn-Plus-Karte Plus-Karte ÖFFNUNGSZEITEN Mo-Mi, Fr: Do: 09:00-12:00 Uhr 14:00-18:00 Uhr Marktgemeinde Gratkorn Dr. Karl Renner-Straße 47 | 8101 Gratkorn Tel.: +43 3124 22201 0 | Fax: +43 3124 22201 529 Mail: gemeinde@gratkorn.gv.at Heizkostenzuschuss des Landes Steiermark 2024/2025 Foto: stock.adobe.com

RkJQdWJsaXNoZXIy NjM5MzE=