9 Gratkorn aktuell 2 / 2024 Erfolgsmodell: Flohmärkte für Kinderwaren Die Marktgemeinde Gratkorn organisiert im Gratkorner Kulturhaus sehr erfolgreich Flohmärkte für Kinderwaren. Diese meist zweitägigen Veranstaltungen, organisiert vom Ausschuss für Arbeit, Familie und Soziales, ziehen zahlreiche Besucher an, die die Gelegenheit nutzen, hochwertige Kinderartikel zu erschwinglichen Preisen zu erwerben. Gemeinderätin Ingrid Preitler betont die Bedeutung dieser Initiative: „Warum sollte man wegwerfen, was noch weiterverwendet werden kann? Warum teuer neu kaufen, wenn man das Gesuchte in hervorragender Qualität zu einem kleinen Preis finden kann?“ Dank dieses Ansatzes erhielten in den vergangenen Jahren viele Artikel ein zweites Leben. Dies unterstützt nicht nur die Familien der Gemeinde, sondern leistet auch einen wertvollen Beitrag zum Umweltschutz. Positiver Effekt durch Wiederverwendung Der letzte Flohmarkt am 2. und 3. März zeigte eindrucksvoll, wie solche Gemeinschaftsinitiativen Nachhaltigkeit und bewussten Konsum fördern können. Die Organisatoren und Teilnehmer waren begeistert von dem großen Interesse und der positiven Resonanz, die die Veranstaltung neuerlich hervorrief. Nächster Flohmarkt für Kinderwaren Am Sonntag, dem 23. Juni 2024, findet von 08:00 bis 12:00 Uhr im Kulturhaus wieder der Kinderwarenflohmarkt statt. Der Ausschuss für Arbeit, Familie und Soziales plant auch für den Herbst 2024 weitere Flohmärkte, um die wichtige Botschaft von Wiederverwendung und Nachhaltigkeit weiter zu verbreiten. Auch für den Gratkorner Sozialfonds wird immer fleißig gesammelt Vbgm. Günther Bauer, GRin Karin Preitler, GRin Ingrid Preitler, GRin Vera Krobath, Herbert Sommer, Bgm. Michael Feldgrill und GR Fritz Preitler (v. l.)
RkJQdWJsaXNoZXIy MTgyNzE1Ng==