Gratkorn aktuell 2 2024

53 Gratkorn aktuell 2 / 2024 Mit strahlenden Gesichtern und stolzgeschwellter Brust darf die Gemeinde Gratkorn verkünden, dass die Athletinnen und Athleten des ATUS Gratkorn bei der Steirischen Landesmeisterschaft im Kickboxen am 2. März 2024 eine wahre Glanzleistung vollbracht haben. Diese triumphale Veranstaltung markierte nicht nur den Beginn des Jubiläumsjahres des Vereins – der ATUS Gratkorn feiert in diesem Jahr sein 100-jähriges Bestehen – sondern brachte auch einen neuen Medaillenrekord hervor. Medaillen-Rekord für das ATUS Gratkorn-Kickbox-Team Auch beim 7. Internationalen KBH-Masters in Graz, eine Woche später, trotzte die Mannschaft des Kickboxen ATUS Gratkorn trotz einiger Ausfälle durch Verletzungen und Krankheiten allen Widrigkeiten und sicherte sich 5 Gold-, 7 Silber- und 7 Bronzemedaillen. Besonders beeindruckend waren die Leistungen der jungen Talente Tobias Dietrich, Paul Polheim und Mario Martinelli, die ihre Fähigkeiten auch beim Weltcup-Turnier, den Italian Open in Jesolo, unter Beweis stellen durften. Trotz der starken Konkurrenz aus 43 Nationen gelang es ihnen, respektable Platzierungen zu erzielen – ein Beweis für ihre außerordentliche Leistungsfähigkeit. In einer mit Spannung erwarteten Atmosphäre, vor einem begeisterten Publikum und unter der hervorragenden Organisation des ATUS Gratkorn, zeigten 21 Kämpferinnen und Kämpfer ihr Können. Selbst Neulinge auf dem Wettkampf-Parkett überzeugten mit beeindruckenden Leistungen. Das Ergebnis dieses mitreißenden Wettbewerbs: sage und schreibe 13 Gold-, 16 Silber- und 12 Bronzemedaillen – ein Triumph, der den Verein erneut an die Spitze der Medaillenwertung katapultierte. Für die Verantwortlichen der Sektion Kickboxen des ATUS Gratkorn, Markus und Manfred Blümmel, sind die kommenden Herausforderungen bereits in greifbarer Nähe. Die Mannschaft ist bestens vorbereitet für die bevorstehenden Aufgaben, darunter die Österreichische Nachwuchsmeisterschaft in Salzburg am 20. April und die Österreichische Staatsmeisterschaft in Innsbruck vom 31. Mai bis 2. Juni. 100 Jahre ATUS Gratkorn Ein weiteres Highlight steht der Gemeinde bereits bevor: die 100-Jahr-Feier des ATUS Gratkorn vom 28. bis 30. Juni 2024. Im Rahmen der Eröffnung des neuen Gemeindeparks bzw. des Familienfestes der Marktgemeinde Gratkorn wird der ATUS sein umfangreiches Sportangebot präsentieren und alle Besucher*innen herzlich zum Mitmachen einladen. Die Gemeinde Gratkorn gratuliert dem ATUS Gratkorn und seinen erfolgreichen Athletinnen und Athleten zu diesen herausragenden Leistungen und wünscht für die kommenden Veranstaltungen weiterhin viel Erfolg und Begeisterung für den Sport! www.atus-gratkorn.at Steirische Landesmeistertitel Nurhana FAZLIC Pointfighting - 65 kg und Grand Champion Tobias DIETRICH Pointfighting und Leichtkontakt U19 - 79 kg Mario MARTINELLI Pointfighting + 94 kg Paul POLHEIM Leichtkontakt U16 + 69 kg Anja KASPAR Leichtkontakt - 55 kg Valentina RÜDIGER Leichtkontakt U19 - 55 kg Eva EISENBERGER Pointfighting U13 - 37 kg Leonie BEINGRÜBL Pointfighting U13 + 47kg Gert GRILLITSCH Pointfighting Veteranen - 84 kg Andreas HIRZER KickLight Veteranen - 84 kg DIERICH, FAULANT und MARTINELLI Teamfight U19 Steirische Vize-Landesmeistertitel Lena-Sophie MAKOS Pointfighting U13 +47 kg Felix RATH Pointfighting U13 -32 kg Jonas MAGERL Pointfighting U13 -42 kg Lucy HIRZER Pointfighting und Leichtkontakt U16 -65 kg Valentina RÜDIGER Pointfighting U19 und Leichtkontakt -55 kg Tamara FELDGRILL Pointfighting +70 kg Tobias DIETRICH Pointfighting -74 kg Markus BLÜMMEL Pointfighting -79 kg Andreas HIRZER Pointfighting Veteranen - 84 kg Leopold RÜDIGER Leichtkontakt U16 -47 kg Alichan DIKIEV Leichtkontakt -84 kg Mario MARTINELLI Leichtkontakt +94 kg Gert GRILLITSCH Leichtkontakt & KickLight

RkJQdWJsaXNoZXIy MTgyNzE1Ng==