Gratkorn aktuell 2 2024

37 Gratkorn aktuell 2 / 2024 Osterbasar im Sozial- und Pflegezentrum SeneCura Der alljährliche Osterbasar ist eine schöne Tradition, die dem Pflegeheim SeneCura in Gratkorn jedes Jahr aufs Neue Freude und Farbenpracht beschert und eine willkommene Abwechslung für die Bewohnerinnen und Bewohner darstellt. Ausstellerinnen und Aussteller erhielten die Gelegenheit, ihre mit viel Liebe zum Detail gefertigten Ostergeschenke einem breiten Publikum zu präsentieren. Dieser Basar feiert die Kreativität und die Frühlingszeit, indem er den Gästen ermöglicht, einzigartige Geschenkideen, Kunstobjekte und traditionelles österliches Handwerk zu entdecken. Die zum Verkauf angebotenen Waren bestachen durch ihre herausragende Qualität und die Anwendung althergebrachter Handwerkstechniken. Diese Kombination ermöglichte es den Besuchern, zu sehr fairen Preisen besondere Stücke zu erwerben. Die Palette reichte von handbemalten Ostereiern über kunstvolle Dekorationen bis hin zu handgefertigten Schmuckstücken und beinhaltete eine bunte Vielfalt, die zum ausgiebigen Stöbern und Entdecken einlud. Diese Veranstaltung stellte nicht nur eine Bereicherung für die Bewohnerinnen und Bewohner des Pflegeheims dar, sondern bot auch der Gemeinschaft eine Plattform für Begegnung und gemeinsame Vorfreude auf das Osterfest. Durch die Präsentation von traditionellem Handwerk und künstlerischen Werken förderte der Osterbasar im SeneCura Sozial- und Pflegezentrum den Austausch zwischen den Generationen und verstärkte das Gefühl der Zusammengehörigkeit. Überraschungsbesuch Am Dienstag, dem 26. März, erlebten die Teilnehmenden des Klubnachmittags des Pensionistenverbandes im Gratkorner Stadion eine freudige Überraschung. Bgm. Michael Feldgrill und Vbgm. Günther Bauer statteten den Anwesenden einen unerwarteten Besuch ab, bei dem sie Ostereier verteilten und herzliche Ostergrüße überbrachten. GR Fritz Preitler, auch Vorsitzender des Pensionistenverbandes Gratkorn, schloss sich dieser netten Geste an und ergänzte die Überraschung für alle Mitglieder mit Schokoladehasen. Ein besonders erfreulicher Aspekt war die hohe Anzahl an Klubmitgliedern, die sich zu einem „normalen“ Nachmittagstreffen in den Klubräumen des Stadions versammelten, was das starke Gemeinschaftsgefühl innerhalb des Verbands unterstreicht. Die Klubnachmittage (in den Klubräumen vom Sportstadion Gratkorn) finden regelmäßig jeden Dienstag ab 13:00 Uhr statt und stehen jedem offen, der Teil dieser lebendigen Gemeinschaft werden möchte. Interessierte sind herzlich eingeladen, die Vielfalt der Klubaktivitäten zu erkunden und die Möglichkeit zu nutzen, sich bei Gefallen direkt anzumelden.

RkJQdWJsaXNoZXIy MTgyNzE1Ng==