Bürgermeister Info 1/2022

Gemeindeamt 1/2022 6 Gemeinderatssitzungen 15.12. & 22.12.2021 In der o.a. Sitzungen des Gemeinderates der Marktgemeinde Gratkorn wurden u. a. folgende Beschlüsse gefasst: Voranschlag 2022 Der Voranschlag entspricht dem Budget der Gemeinde für das nächstes Jahr. Dabei plant die Gemeinde im Jahr 2022 mit ▶ Erträgen von rd. EUR 24,6 Mio. und ▶ Aufwendungen von rd. EUR 23,1 Mio. und somit einem ▶ Ergebnis von rd. EUR 1,5 Mio. an Überschuss. Höhe der zu erhebenden Abgaben Grundsteuer A, für land- und forstwirtschaftliche Betriebe (v. H. der Messbeträge): 500 % Grundsteuer B, für sonstige Grundstücke (v. H. der Messbeträge): 500 % Die Lustbarkeitsabgabe wird in der mit Gemeinderatsbeschluss vom 09.11.2016 festgesetzten Höhe im Haushaltsjahr 2022 weitererhoben. Die Hundeabgabe wird in der mit Gemeinderatsbeschluss vom 20.03.2013 festgesetzten Höhe im Haushaltsjahr 2022 weitererhoben. Gesamtbetrag der Darlehen und Zahlungsverpflichtungen lt. § 80 Stmk. GemO Im Bereich der Finanzierung wird die Gemeinde im neuen Jahr rd. EUR 38 Millionen umsetzen. Die größten Projekte der Gemeinde sind der Schulneubau, die Sicherstellung der Wasser- und Abwas- serversorgung, der Straßenbau, der Hochwasserschutz und die Erneuerung der Sport- und Kultur- einrichtungen. Dafür sollen auch Überschüsse aus den Vorjahren herangezogen werden, so dass im Finanzierungshaushalt der Gemeinde ein negatives Ergebnis im Jahr 2022 (ohne Berücksichtigung der Vorjahre) von EUR 768.000,00 geplant ist. Da die Projekte auch nicht auf einmal finanziert werden können, plant die Gemeinde mit Darlehensaufnahmen von knapp EUR 10,8 Mio. Kooperationsvereinbarung LPD Geschwindigkeitsüberwachung Für die zuletzt aufgestellten drei Geschwindigkeitsmessgeräte wurde vor der Genehmigung durch die Bezirkshauptmannschaft Graz-Umgebung eine Kooperationsvereinbarung mit der Landespoli- zeidirektion beschlossen. Vertrag mit Brot Zeit: Jausenlieferung für Kindergärten/-krippen Es wurde beschlossen, die Jausenlieferung für den Kindergarten 2 und die Kinderkrippe 2 und 3 zukünftig über die in Gratkorn ansässige Firma Brot Zeit zu organisieren (Kosten pro Kind und Tag EUR 1,00), bisher wurde seitens Kiges geliefert. Brot Zeit wird von einigen Gratkorner Landwirten beliefert bzw. Landwirten aus der nahen Umgebung. Sitzungsplan Gemeinderatssitzungen 2022 30. März 2022, 20. Mai 2022 (Festsitzung 100 Jahre Marktgemeinde Gratkorn) 29. Juni 2022, 28. September 2022, 9. November 2022 und 14. Dezember 2022 Jausen-Tarife für Kindergarten 2, Kinderkrippe 2 und 3 Ab Jänner 2022 werden die Ganztagesbetreuungseinrichtungen mit einer Kindergartenjause durch die Gratkorner Firma Brot Zeit versorgt. Die monatliche Vorschreibung des Elternbeitrages soll künftig über die Finanzabteilung erfolgen. Es wurde beschlossen, bis Ende des Kindergarten- bzw. -krippenjahres keine Erhöhung vorzusehen und daher den Tarif wie bisher mit EUR 20,00 pro Kind und Monat zu verrechnen. Entgeltanpassung für Altstoffsammelzentren Seit 2018 gibt es mit der Zuser Ressourcenmanagement GmbH zwei Vereinbarungen über die Mitbenutzung der Altstoffsammelzentrums in Peggau bzw. in Gratwein-Straßengel. Diskutiert wurde nun eine Anpassung des Entgelts für die Infrastruktur und die Erbringung der Dienst- leistungen - das Infrastrukturentgelt beträgt damit pro Einwohner EUR 1,07 pro Monat ab 01.01.2022 (bislang EUR 0,83). Es wurde der Beschluss gefasst, den diesbezüglichen Verträgen zuzustimmen. Aufgrund der massiv gestiegenen Einfahrten werden auch die Öffnungszeiten im RESSOURCENPARK GU-NORD von Dienstag bis Freitag um eine Stunde verlängert. Die neue Öffnungszeiten sind: Dienstag bis Freitag von 13.00 bis 18.00 Uhr (1 Stunde täglich mehr) Samstag weiterhin von 09.00 bis 13.00 Uhr Fotos: stock.adobe.com (2)

RkJQdWJsaXNoZXIy NjM5MzE=