Bürgermeister Info 1/2022

Werbung Sappi: Ausstieg aus der Kohle Der aus dem Jahr 1986 stammende Kraftwerkskessel 11, der die beiden Papiermaschinen des Sappi Werks in Gratkorn mit Strom und Dampf versorgt, wird modernisiert und auf nachhaltigeBrennstoffeumgerüstet. Dieser Umbauerfolgt in zwei Schrittenundbedeutet auch den kompletten Ausstieg aus der Kohle in Gratkorn. Biomasse ist das Ziel „Künftig werden Biomasse und über- gangsweise Erdgas als Hauptbrennstoffe im Kessel 11 eingesetzt. Mit dieser Groß- investition können wir durch den Einsatz hochmoderner Technologien einen wei- teren wichtigen Beitrag zum Klimaschutz leisten und unseren CO 2 -Ausstoß um ca. 30 Prozent reduzieren. Unser Ziel ist eine weitgehend CO 2 -neutrale Dampf- und Strombereitstellung“, erklärt Werksdirek- tor Dr. Max Oberhumer. Nachhaltigkeitsagenda Mit diesemUmbau auf den neuesten Stand der Technik werden auch die Staub- und NOx-Emissionen weiter reduziert. Das Projekt steht ganz oben auf der Nach- haltigkeitsagenda von Sappi Europe. Die Investition im Ausmaß von 35 Millionen Euro ist ein klares Bekenntnis zum Standort Gratkorn und zeigt, dass selbst in Zeiten von COVID-19 der Klima- und Umwelt- schutz in der Papierindustrie weiterhin eine sehr hohe Priorität hat. Nachhaltige Papierproduktion Gratkorn ist der größte Produktionsstand- ort innerhalb von Sappi Europe und stellt hochwertiges, holzfrei gestrichenes Papier für den Druck- und Schreibwarenmarkt her, das weltweit vertrieben wird. Sappi hat im Laufe der Jahre durch zahlreiche Investiti- onen am Standort Gratkorn, der eine der größten und modernsten Produktions- linien für gestrichenes Feinpapier in der Welt betreibt, die Technologieführerschaft behaupten können. Diese weitere Investi- tion beweist das Engagement von Sappi, seine Produktionsstätten stets auf dem neuesten Stand der Technik zu halten und weiterhin den Weg zu einer nachhaltigen Papierproduktion zu gehen. 1 SappiGratkorn Sappi Austria Produktions-GmbH & Co. KG Standort Gratkorn Umwelterklärung 2019 Sappi Gratkorn unternimmt große Anstrengungen im Umweltbereich Die Kessel 11-Großinvestition wird den CO 2 -Ausstoß um ca. 30 Prozent reduzieren! Fotos: Sappi Gratkorn (2)

RkJQdWJsaXNoZXIy NjM5MzE=