Bürgermeister Info 1/2022
Einrichtungen 2/2022 31 Eine Ära ging zu Ende: HBI Thomas Glanner und OBI Heinrich Steyskal sind nicht mehr an der Spitze der FF Gratkorn-Markt Im Anschluss an die Wehrversammlung fand heuer die Wahlversammlung statt. Ein neues Kommando musste gewählt werden: Nach 20 Jahren an der Spitze der FF Gratkorn-Markt stellte sich HBI Thomas Glanner nicht mehr zur Wahl. Ebenso stand Kommandant-Stellvertreter OBI Heinrich Steyskal nach 22 Jahren nicht mehr amWahlzettel. Die beiden haben die Feuerwehr in ihrer gemeinsamen Ära zu einer vorbildlich gut ausgebildeten und schlagkräftigen Wehr geführt. Auch die techni- sche Ausrüstung ist in vielen Bereichen am neuesten Stand. Sie können auf eine Erfolgsgeschichte zurückblicken und hinterlassen sehr große Fußstapfen für ihre Nachfolger. Zur dadurch notwendig gewordenen Neuwahl stellten sich als Kom- mandant LM d. F. Patrick Sitter und als Kommandant-Stv. OLM d. S. Andreas Zach. Neuwahlen Bei den Reden zur Wahl wurde von beiden Kandi- daten betont, dass nicht nur der erfolgreiche Weg der Feuerwehr weiterge- führt werden soll, sondern auch das Miteinander auf Augenhöhe muss weiterhin gelebt werden. Mit dem anstehenden Neubau des Feuerwehrhauses steht ein weiterer Meilenstein in der Entwicklung der FF Gratkorn-Markt bevor. Die ge- nannten großen Ziele und besonders die bisherige Leis- tungsbereitschaft der beiden verfehlten ihre Wirkung nicht: Beide erhielten jeweils 100 % der Stimmen der anwesenden Wahlberechtigten! Somit ist LM d. F. Patrick Sitter (re.), der neue Feuerwehrkommandant und OLM d. S. Andreas Zach sein Stellvertreter. Mit dem neu gewählten Kommando wurden auch feuer- wehrintern die Funktionen des gesetzlichen und erweiterten Ausschusses neu besetzt. In der konstituierenden Sitzung wurden die Funktionen ernannt, allfällige Beförderungen durchgeführt und ein Ernennungsdekret übergeben. Kommando der FF Gratkorn Markt Feuerwehrkommandant: LM d. F. Sitter Patrick Feuerwehrkommandant-Stv.: OLM d. S. Zach Andreas Schriftführer: OLM d.V Männiksaar Stephan Kassier: HBI a. D. Glanner Thomas Zugskommandant: BM Glanner Andreas Zugskommandant: BM Gaar Armin Zugskommandant und Ausbildungsbeauftragter: OBI d. S. Zierler Gernot Gruppenkommandant und Öffentlichkeitsbeauftragte: HLM d. V. Zach Kathrin Gruppenkommandant und Jugendbeauftragter: LM Magg Gerhard Gruppenkommandant: HLM Petz-Mailänder Thomas Gruppenkommandant: LM Markatsch Silvio Gruppenkommandant: LM Hausegger Christoph Gruppenkommandant: LM Trolp Christoph Funkbeauftragter und EDV-Beauftragter: HLM d. F. Hausegger Alexander Atemschutzbeauftragter: OLM d. F. Alexander Brunner MRAS-Beauftragter: HBI Patrick Sitter Einsatztaktik: LM d. F. Schober Johannes Gerätemeister: BM d. F. Kupnik Georg Maschinenmeister: BM d. F. Ferstl Martin Sanitätsbeauftragter: LM d.S Schieghofer Marco Seniorenbeauftragter: OBM Steyskal Gottfried Feuerwehrärztin: Dr. Agnes Krasser-Tilz Feuerwehrkurat: Pater Benedikt Fink (v. l.) G. Kupnik, St. Männiksaar, A. Glanner, M. Schieghofer, K. Zach, G. Zierler, A. Zach, P. Sitter, G. Magg, A. Brunner, A. Gaar, Ch. Trolp, Th. Petz-Mailänder, Ch. Hausegger (v. l.) H. Steyskal, M. Feldgrill, P. Sitter, A. Zach, T. Glanner und H. Weber
RkJQdWJsaXNoZXIy NjM5MzE=