Bürgermeister Info 1/2022
Einrichtungen 2/2022 28 FF Friesach-Wörth Beachtliche 5.211 Stunden leisteten die Kameraden ehrenamtlich im Jahr 2021. Die 148. Wehr- und Wahlversammlung der FF Friesach-Wörth fand am 26. Februar immodernen Schulungs - raum der Firma SSI Schäfer in Friesach statt. Erstmals in der Geschichte der FF Friesach-Wörth wurde die Wehr- und Wahlversammlung auch online übertragen, so dass auch der erkrankte Kommandant-Stv. OBI Wolfgang Mack interaktiv teilnehmen konnte. Zu Beginn der diesjährigen Wehr- und Wahlver- sammlung wurde ein Video abgespielt, welches den Teilnehmern der Versammlung einen Rück- blick auf das Jahr 2021 gab. So wurden im Jahr 2021 die 50 Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Friesach-Wörth zu insgesamt 86 Einsätzen alarmiert. Die Einsätze gliedern sich in 15 Brandeinsätze und 71 tech- nische Einsätze. Aufgrund der Einschränkungen durch die Pandemie konnten (bzw. durften) 36 Übungen abgehalten werden. Insgesamt wurden im Jahr 2021: 5.211 Stunden ehrenamtlich und un- entgeltlich geleistet. Nach der beeindruckenden Leistungspräsentation folgten die nicht minder beeindruckenden Berichte der Sonderbeauftrag- ten der FF Friesach-Wörth. Im Anschluss präsen- tierte Kassier HLM Vinzenz Zach jun. den äußerst positiven Rechnungsabschluss für das Jahr 2021. Im Anschluss wurden die Rechnungsprüfer neu gewählt, dass bewährte Rechnungsprüfer Trio wurde dabei bestätigt. Im Rahmen dieser Wehrversammlung wurden folgende Kameraden angelobt, befördert bzw. ausgezeichnet: Angelobungen: Marvin Eberhart, Florian Mack, Verena Rachlinger, Kilian Rieger, Emilia Schlegl und Markus Zach Beförderungen: zum Feuerwehrmann/frau: Marvin Eberhart, Florian Mack, Verena Rachlinger, Kilian Rieger, Emilia Schlegl, Markus Zach, Mario Marek zum OLM: Franz Puregger Auszeichnungen: • OLM d. F. Philipp Pirstinger für 25.-jährige Feuerwehrmitgliedschaft • HFM Johann Srim für 40.-jährige Feuerwehrmitgliedschaft Die Kameraden der FF Friesach-Wörth gratulieren sehr herzlich! Zuwachs in der Feuerwehrfamilie Am 09.12.2021 durften sich die Kameraden über einen Zuwachs in ihrer Feuerwehrfamilie freuen: Der Feuerwehrkamerad OFM Mario Marek und seiner Sabine bekamen Nachwuchs, Tochter Elina erblickte das Licht der Welt. Wie bei Feuerwehrleuten üblich, wurde für die kleine Elina und ihren Eltern der „Feuerwehr- storch“ aufgestellt. Aktuelle Einsätze Am Ende des vergangenen Jahres bzw. im Jänner 2022 waren die Kameraden der FF-Friesach- Wörth einsatztechnisch sehr gefordert. So galt es einige teils schwere Verkehrsunfälle abzu- arbeiten, wie z. B. ein Verkehrsunfall auf der Kreuzung B67/L318 („Semriacher Kreuzung“) mit vier Fahrzeugen. Aufgrund des enormen Verkehrsaufkommens, kommt es hier immer wieder zu Unfällen bzw. auch zu sehr kritischen Situationen mit sogenannten Beinahe-Unfällen. Ein Dachstuhlbrand bei einem Wohnhaus hat die Florianis ebenfalls sehr gefordert, dank des raschen Eingreifens und die Unterstützung der umliegenden Feuerwehren konnte ein größerer Schaden abgewendet werden. Wechsel an der Spitze der Feuerwehr Friesach: auf Rieger (r.) folgt Pirstinger Fotos: FF Friesach-Wörth (3)
RkJQdWJsaXNoZXIy NjM5MzE=