Bürgermeister Info 1/2022
Kultur & Vereine 1/2022 22 Wöhrerchor verschiebt Konzert auf Oktober Aufgrund der Einschränkungen durch die Pandemie war ein ge- regelter Probenbetrieb für den Wöhrerchor erst ab Anfang März möglich. Da die Mitglieder des Chores denMusikliebhabern etwas Gutes bietenwollen, musste das für den 30. April geplante Konzert – Swinging Dinner – auf den 9. Oktober 2022 verschoben werden. Für das Konzert ist ein gänzlich neues Konzept geplant. Lassen Sie sich überraschen! Genaueres dazu gibt es in der nächsten Ausgabe der Bürgermeister Info. Die Chormitglieder freuen sich schon auf das Wiedersehen mit Ihnen spätestens am 9. Oktober 2022. Zukunftsweisende Zusammenarbeit im Kulturbereich gestartet Anfang des Jahres erhielt der Kulturausschuss der Marktgemeinde Gratkorn ein Angebot von Studierenden und Lehrenden der Universität für Musik und darstellende Kunst für eine längerfristige und zukunftsweisende Zusam- menarbeit. Durch diese Zusammenarbeit werden die Schüler der Musik- und Kunstschule Gratkorn kostenlos ihre musikalischen Erfahrungen mit Studenten und Lehrenden der Musikuniversität Graz ausbauen können. Die Studenten kön- nen sich dagegen über Proben und Auftritte im größeren Rahmen freuen. Zudem werden international renommierte Professoren der Kunstuni Graz gemeinsam mit den Studenten Konzerte sowohl im Kulturhaus als auch in ande- ren Räumlichkeiten in Gratkorn (z.B. im Kloster Dult) honorarfrei für die Bevölkerung spielen. So wird diese Kooperation das Kulturleben in Gratkorn beflügeln. Aus diesem Grund wurde seitens der Markge- meinde Gratkorn eine kostenlose Bereitstellung des großen Kulturhaussaales für diese Veran- staltungen im Gemeindevorstand beschlossen. Am Montag, den 16. Mai 2022, um 19.00 Uhr findet nun das erste Konzert mit einem Bläse - roktett der Steirischen Kammermusikvereini- gung im Kulturhaus statt. Am Programm stehen Mozart-Serenaden. Der Eintritt ist frei! (v. l.) O.Univ.Prof. Stefan Schilling, Kulturreferent Günther Bauer MBA MPA, Bürgermeister Helmut Weber und Musikschuldirektor Professor Dr. Karlheinz Pöschl musikschulegratkorn.com „Steyrischer Abend“ gestern & heit Nachzwei JahrenPause lädt die „SteirischeVolkstanzgruppeFriesach“ wieder zum„SteyrischenAbend“ nachPeggau. AmKleinostersamstag (Samstag nach Ostern) erwartet die Gäste unter demMotto „gestern & heit“ ein vielfältiges Programm. Für Unterhaltung sorgt unter anderem das aus Rundfunk und Fernsehen bekannte Altsteirertrio Lemmerer. Die „FriesacherFrauenZimmerMusi“ gibt wieder alte Jodler und neues Liedgut zum Besten. Aufgelockert wird der Abend mit Tänzen und Plattlern der Volkstanzgruppe Friesach. Durch das Programm führt Bernd Prettenthaler (Einlass ist ab 18.45 Uhr) . Samstag, 23. April 2022 | 19.30 Uhr | Festsaal Hochhuber in Peggau
RkJQdWJsaXNoZXIy NjM5MzE=